-
Mediathek
-
Bundesbank-Prognose im Video: Hochkonjunktur hält weiter an
18.06.2018
Die Bundesbank erwartet im laufenden Jahr einen Anstieg des realen, kalenderbereinigten Bruttoinlandsprodukts (BIP) um 2,0 Prozent und im kommenden Jahr um 1,9 Prozent. Im Jahr 2020 dürfte es ein Plus von 1,6 Prozent geben.
-
Statement by Jens Weidmann "Future of Low Interest Rates" 31st International Congress of Actuaries (ICA)
06.06.2018 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Statement by Bundesbank President Jens Weidmann on the "Future of Low Interest Rates" for the 31st International Congress of Actuaries (ICA) 2018 in Berlin
-
Coordinating Monetary and Financial Regulatory Policies Trinity Web-Seminar Series
06.06.2018 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Alejandro Van der Ghote (European Central Bank)
-
IT-Workshop für Schülerinnen und Schüler
24.05.2018
Im Rahmen eines Bundeswettbewerbs für Informatik veranstaltete die Deutsche Bundesbank einen dreitägigen IT-Workshop für Schülerinnen und Schüler. Bei einer Programmierchallenge konnten die Jugendlichen ihr technisches Wissen unter Beweis stellen. Das kurze Video gibt Eindrücke der Veranstaltung.
-
Rede von Andreas Dombret Feierstunde anlässlich der Verabschiedung der Vorstandsmitglieder Carl-Ludwig Thiele und Dr. Andreas Dombret
04.05.2018
Dr. Andreas Dombret, Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank bis 30. April 2018
-
Rede von Carl-Ludwig Thiele Feierstunde anlässlich der Verabschiedung der Vorstandsmitglieder Carl-Ludwig Thiele und Dr. Andreas Dombret
04.05.2018
Carl-Ludwig Thiele, Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank bis 30. April 2018
-
Rede von Olaf Scholz Feierstunde anlässlich der Verabschiedung der Vorstandsmitglieder Carl-Ludwig Thiele und Dr. Andreas Dombret
04.05.2018
Olaf Scholz, Bundesminister der Finanzen
-
Rede von Jens Weidmann Feierstunde anlässlich der Verabschiedung der Vorstandsmitglieder Carl-Ludwig Thiele und Dr. Andreas Dombret
04.05.2018
Dr. Jens Weidmann, Präsident der Deutschen Bundesbank
-
Das Geldmuseum stellt sich vor
02.05.2018 EN
Im Geldmuseum wird die Welt des Geldes zum Erlebnis. Die Ausstellung ist ein einzigartiger Lern- und Erlebnisort für alle Altersgruppen. Der Eintritt ist frei.
-
Are Negative Nominal Interest Rates Expansionary? Trinity Web-Seminar Series
02.05.2018 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Gauti Eggertsson (Brown University)
-
The Reversal Interest Rate Trinity Web-Seminar Series
09.04.2018 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Markus Brunnermeier (Princeton University)
-
A Behavioral New Keynesian Model Trinity Web-Seminar Series
12.03.2018 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Xavier Gabaix (Harvard)
-
Wie grün sollte die Finanzwelt sein? Optionen für mehr Nachhaltigkeit im Bankenwesen Bundesbank Symposium 2018 "Bankenaufsicht im Dialog"
07.03.2018
Podiumsdiskussion mit Eberhard Brandes (WWF), Günther Bräunig (KfW), James von Moltke (Deutsche Bank), Johannes-Jörg Riegler (Bayerische Landesbank), Bernd Wagner (Verein für Umweltmanagement und Nachhaltigkeit in Finanzinstituten)
Moderation: Philipp Otto (Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen)
-
Moderiertes Gespräch zum Thema Nachhaltigkeit Bundesbank Symposium 2018 "Bankenaufsicht im Dialog"
07.03.2018 EN
Dr. Andreas Dombret (Deutsche Bundesbank) und Klaas Knot (Gouverneur De Nederlandsche Bank N.V.)
Moderation: Philipp Otto (Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen)
-
Keynote Speech, "From Mission to Supervision" Bundesbank Symposium on banking supervision 2018
07.03.2018 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Klaas Knot, Gouverneur De Nederlandsche Bank N.V.
-
Eingangsstatement Bundesbank Symposium 2018 "Bankenaufsicht im Dialog"
07.03.2018 EN
Dr. Jens Weidmann, Präsident der Deutschen Bundesbank
-
Greener finance - better finance? Wie grün sollte die Finanzwelt sein? Bundesbank Symposium 2018 "Bankenaufsicht im Dialog"
07.03.2018 EN
Dr. Andreas Dombret, Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank
-
Der Bargeldkreislauf in Deutschland: Wie kommt das Bargeld in Umlauf?
14.02.2018 EN
Die Aufgabe der Deutschen Bundesbank ist es, den Bargeldkreislauf in Deutschland effizient und reibungslos zu organisieren. In einem kurzen Film erklärt die Bundesbank, wie der deutsche Bargeldkreislauf funktioniert.
-
Jahresabschluss 2017: Die Pressekonferenz
27.02.2018
Bundesbankpräsident Jens Weidmann und Vorstandsmitglied Carl-Ludwig Thiele stellen den Geschäftsbericht 2017 vor. Eine Aufzeichnung der vollständigen Pressekonferenz.
-
Schlusswort Bargeldsymposium 2018
14.02.2018
Carl-Ludwig Thiele, Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank
-
Eine Währung – viele Bargeldkreisläufe: Deutschland als Muster für Europa? Bargeldsymposium 2018
14.02.2018
Stefan Hardt, Zentralbereichsleiter Bargeld der Deutschen Bundesbank
-
Bargeld in der digitalen Welt Bargeldsymposium 2018
14.02.2018
Dr. Hans-Walter Peters, Präsident des Bundesverbands deutscher Banken
-
Bargeld bleibt – bargeldlos kommt. Bargeldsymposium 2018
14.02.2018
Dr. Joachim Schmalzl, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands
-
Sondervortrag: Bargeld, Giralgeld, Vollgeld Bargeldsymposium 2018
14.02.2018
Prof. Dr. Martin Hellwig, Direktor (em.) am Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern, Bonn
-
Wahlfreiheit des Bürgers beim Bezahlen? Bargeldsymposium 2018
14.02.2018
Podiumsdiskussion mit Udo Di Fabio, Fritz Zurbrügg, Yves Mersch und Carl-Ludwig Thiele
-
Die Rolle der Euro-Banknoten als gesetzliches Zahlungsmittel Bargeldsymposium 2018
14.02.2018
Yves Mersch, Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank
-
Die Freiheit des Bürgers über sein Geld Bargeldsymposium 2018
14.02.2018
Prof. Dr. Udo Di Fabio, Richter des Bundesverfassungsgerichts a. D.
-
Brauchen wir noch Bargeld? Die Zahlungsverkehrsstrategie der genossenschaftlichen FinanzGruppe Bargeldsymposium 2018
14.02.2018
Marija Kolak, Präsidentin des Bundesverbands der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
-
Bargeld – ein Zahlungsmittel von gestern, heute und morgen Bargeldsymposium 2018
14.02.2018
Dr. Fritz Zurbrügg, Vizepräsident des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank
-
Bargeld im Fokus der jüngeren Entwicklungen Bargeldsymposium 2018
14.02.2018
Rede von Carl-Ludwig Thiele, Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank
-
Eröffnungsrede Bargeldsymposium 2018
14.02.2018
Dr. Jens Weidmann, Präsident der Deutschen Bundesbank
-
Vortrag des stellvertretenden Premierministers von Singapur
05.12.2017 EN
Auf Einladung der Bundesbank hält Tharman Shanmugaratnam, stellvertretender Premierminister von Singapur und Minister für die Koordinierung der Wirtschafts- und Sozialpolitik, am 5. Dezember 2017 einen Vortrag über die Herausforderungen von inklusivem Wachstum, welches international bislang eine Ausnahme darstellt. Inklusives Wachstum bedeutet, Chancen für alle Teile der Bevölkerung zu eröffnen und ebenso eine faire Teilhabe am erarbeiteten Wohlstand zu ermöglichen.
-
Concluding panel: A post-crisis agenda for the euro area and Germany: which way forward? "Germany – Current Economic Policy Debates" - Conference of the International Monetary Fund and the Deutsche Bundesbank
18.01.2018 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Concluding panel with Benoît Cœuré, European Central Bank, Marcel Fratzscher, German Institute for Economic Research, Mario Monti, Bocconi University and Christoph Schmidt, German Council of Economic Experts. Chair: Christine Lagarde, International Monetary Fund