Globale Konflikte, Wachstumsschwäche und nachhaltige Transformation als Herausforderungen für die Soziale Marktwirtschaft Seminar für Lehrerinnen und Lehrer

Referent: Dr. Christian Hecker

Das in Deutschland entwickelte Wirtschaftsmodell der Sozialen Marktwirtschaft, beruhend auf einer Verbindung des Marktmechanismus mit Instrumenten des sozialen Ausgleichs, ist in jüngerer Zeit an seine Grenzen gekommen. Die Veranstaltung beschäftigt sich mit der Frage, wie die Soziale Marktwirtschaft revitalisiert und weiterentwickelt werden kann. Durch welche Maßnahmen kann nachhaltiges Wirtschaften gefördert und neues Wachstumspotential geschaffen werden? Wie sollten Politik und Unternehmen auf die geopolitischen Risiken unserer Zeit reagieren, und welche Hindernisse treten dabei auf? Diese und andere Fragen werden anhand aktueller Wirtschaftsdaten und Politikempfehlungen erörtert und mit den Teilnehmenden diskutiert.

Bitte melden Sie sich per E-Mail an. Sie erhalten von uns eine Anmeldebestätigung.