Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft schaffen. Finden auch Sie bei uns Ihre verantwortungsvolle Aufgabe!

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich Controlling und Kostenrechnung in der IT (m/w/d) Befristet bis 31.12.2027

Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns

  • Unterstützung bei der IT-Kosten- und Investitionsplanung sowie dem Controlling von IT-Projekten (inkl. Plankostenrechnung und IT-Leistungsverrechnung)
  • Fachliche Beratung und Unterstützung der Budgetverantwortlichen zur Kostenplanung und -kontrolle
  • Unterstützung beim Wissenstransfer und Vorbereitung von Informationsvorträgen hinsichtlich Kosten-, Budget-, und Projektcontrolling
  • Mitwirkung bei der Koordination, Qualitätssicherung und Rechnungsbearbeitung im Rahmen von IT-Beschaffungen (Hardware, Software, Dienstleistungen) sowie Unterstützung im Vertragsmanagement
  • Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Steuerungsprozessen (z. B. Aufwandserfassung, Leistungsabnahmen und Überwachung von Budgetverbräuchen im internationalen und nationalen Umfeld)

Besondere Werte: Ihre Qualifikationen

  • Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss in einem wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang
  • Kenntnisse in der Kostenrechnung; Erfahrungen sind von Vorteil
  • Kenntnisse in der Durchführung von Plankostenrechnungen, Plan-Ist-Abweichungsanalysen und IT-Leistungsverrechnungen
  • Erfahrung in der Koordination und Steuerung von IT-Prozessen wie z. B. IT-Beschaffungsprozesse oder IT-Vertragsmanagement
  • Kenntnisse in COMAC und SAP für die Rechnungsbearbeitung und Budgetüberwachung
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke, selbständige Arbeitsweise und hohe Motivation
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse

Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

Vergütung & Perspektiven

Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 9b, zzgl. Bankzulage, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung, umfangreiches Weiterbildungsangebot

New Work

Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, 30 Tage Urlaub, Work-Life-Balance

Zusatzleistungen

Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse

Wollen Sie unser Team bereichern?

Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.

Ihre Fragen zur Bewerbung

Marco Rondinella, 069 9566‑34012
jobs@bundesbank.de

Ihre Fragen zum Aufgabengebiet

Andreas Deckert, 069 9566‑33825 

Marcel Gomringer, 069 9566‑36583 

Bitte bewerben Sie sich bis zum 31.10.2025 mit der Stellen-ID 2025_1034_02 über unser Online-Tool.

Jetzt bewerben Bewerbungsschluss: 31.10.2025

Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.