Die Reichsstadt Ulm als Garantin stabilen Geldes Forum Bundesbank – Hauptverwaltung in Baden-Württemberg
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Forum Bundesbank“ bietet die Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank in Baden-Württemberg von Zeit zu Zeit Vorträge zu aktuellen Fragen des Geldwesens und der Notenbankpolitik an. Die komplexen Themen werden leicht verständlich und praxisnah von Expertinnen und Experten der Bank sowie von externen Fachleuten erörtert.
Vortrag von Dr. Hendrik Mäkeler und Dr. Matthias Ohm am Montag, 20. Oktober 2025, um 17:00 Uhr.
Zum Thema
Politische Stabilität und Instabilität lassen sich immer auch am Geld und am Umgang der Menschen mit Geld ablesen. In Krisenzeiten kam es häufig zu einer starken Entwertung. Diese Entwicklungen zeigen: Stabile Währungen waren und sind von großer Bedeutung, um soziale oder wirtschaftliche Verwerfungen zu vermeiden.
In ihrem Vortrag beleuchten Dr. Hendrik Mäkeler (Deutsche Bundesbank) und Dr. Matthias Ohm (Landesmuseum Württemberg) Aspekte stabilen Geldes am Beispiel der Reichsstadt Ulm während der vergangenen sechs Jahrhunderte und setzen sie in ihren globalen Kontext.
Im Anschluss haben Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen und mitzudiskutieren.
Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte nutzen Sie dazu den Button: