Wachstum mit Nebenwirkungen - Wie tragfähig ist Chinas Wirtschaftsmodell? Forum Bundesbank – Hauptverwaltung in Bremen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt

Die Veranstaltungsreihe „Forum Bundesbank“ der Hauptverwaltung in Bremen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt richtet sich an ein interessiertes allgemeines Publikum. Vertreter der Bundesbank und/oder externe Fachleute referieren im Rahmen der Reihe allgemein verständlich zu Grundlagen und aktuellen Fragen des Geldwesens und der Notenbankpolitik.

Philippe Schneider ©Privat
Referent: Philippe Schneider, Repräsentant der Deutschen Bundesbank in China

Zum Thema

China ist heute die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt und aus der globalisierten Welt nicht mehr wegzudenken. Die Entwicklungen in der chinesischen Wirtschaft wirken längst über die eigenen Grenzen hinaus – sie prägen Märkte, Wachstum und Wohlstand weltweit. Doch nach Jahrzehnten rasanten Wachstums und beeindruckender ökonomischer Erfolge steht das Land an einem Wendepunkt. Wie lassen sich Chinas aktuelle wirtschaftliche Herausforderungen verstehen und einordnen? 

Der Vortrag beleuchtet unter anderem die anhaltende Korrektur am Immobilienmarkt, die Folgen hoher Verschuldung, die Übertragungseffekte auf den Bankensektor, die Ursachen der schwachen Binnennachfrage sowie die möglichen Auswirkungen der fortgesetzten Handelskonflikte – und ordnet diese Entwicklungen in einen größeren Zusammenhang ein.

Anmeldung

Bitte melden Sie sich per E-Mail oder telefonisch an.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Wir benachrichtigen Sie gerne über weitere Termine dieser Veranstaltungsreihe. Bei Interesse senden Sie uns bitte ebenfalls eine kurze Nachricht.

Ihre persönlichen Daten werden ausschließlich für diesen Zweck verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.