Was macht die Bundesbank eigentlich (für mich)? Forum Bundesbank – Hauptverwaltung in Bremen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt
Die Veranstaltungsreihe „Forum Bundesbank“ der Hauptverwaltung in Bremen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt richtet sich an ein interessiertes allgemeines Publikum. Vertreter der Bundesbank und/oder externe Fachleute referieren im Rahmen der Reihe allgemein verständlich zu Grundlagen und aktuellen Fragen des Geldwesens und der Notenbankpolitik.
Vorträge
Stabiles Geld: Aufgaben und Ziele der Deutschen Bundesbank
Referent: Andreas Retzlaff, Präsident der Hauptverwaltung in Bremen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt
Münzen und Scheine: Die Bundesbank im Bargeldkreislauf
Referent: Wilhelm Gerdes, Leiter der Filiale Oldenburg
Am Dienstag, den 30. September 2025, 17:00 Uhr
Inhalt
Stabiles Geld ist ein wichtiges öffentliches Gut. Über ihre Mitwirkung an der europäischen Geldpolitik als zentralem Geschäftsfeld trägt die Bundesbank dazu bei, die Preisstabilität zu sichern. Das fördert Wirtschaftswachstum und Beschäftigung und ermöglicht Sparern einen sicheren Vermögensaufbau. In weiteren Kerngeschäftsfeldern geht es darum, mit der Bankenaufsicht eine finanziell solide Kreditwirtschaft zu sichern, Krisen im Finanz- und Währungssystem vorzubeugen, für einen reibungslosen Zahlungsverkehr und für eine sichere Bargeldversorgung zu sorgen. Zentralbanken brauchen immer auch das Vertrauen und die Unterstützung der Bevölkerung. Denn ihr Erfolg hängt letztlich vom gesellschaftlichen Konsens über die Vorteilhaftigkeit stabilen Geldes ab. Zu den wichtigen Aufgaben der Bundesbank zählt mithin auch, die Geldpolitik und die weiteren Aufgaben der Notenbank zu erläutern. Dazu soll die Veranstaltung einen Beitrag leisten.
Bitte melden Sie sich per E-Mail oder telefonisch an.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Wir benachrichtigen Sie gerne über weitere Termine dieser Veranstaltungsreihe. Bei Interesse senden Sie uns bitte ebenfalls eine kurze Nachricht.