Suche nach Publikationen
In Anführungszeichen (") umschlossener Text findet nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt.
-
-
-
© Ded Pixto / Adobe StockKosten von Bargeld und Kartenzahlungen aus Verbrauchersicht Kosten und Nutzen des Bargelds und unbarer Zahlungsinstrumente (Modul 3)
Zahlungsmittelkosten für Verbraucherinnen und Verbraucher sind schwer zu ermitteln, werden international nicht harmonisiert erfasst und schwanken daher deutlich von Land zu Land. Deswegen wird eine eigenständige Untersuchung für Deutschland benötigt. Im Rahmen einer repräsentativen Erhebung wurden im Jahr 2023 private Haushalte zu ihren Kosten im Umgang mit verschiedenen Zahlungsmitteln befragt.
-
-
-
-
-
-
-
A top-down loan-level stress test for banks’ corporate credit risk: Application to risks from commercial real estate markets Tobias Herbst, Christoph Roling
1 MB, PDF
-
Statistische Fachreihe Zahlungsverkehrs- und Wertpapierabwicklungsstatistiken Februar 2025
999 KB, PDF
-
Zahlungsverkehrs- und Wertpapierabwicklungsstatistiken Tabellen der Statistischen Fachreihe
-
The German and Italian government bond markets: The role of banks versus non-banks Puriya Abbassi, Michele Leonardo Bianchi, Daniela Della Gatta, Raffaele Gallo, Hanna Gohlke, Daniel Krause, Arianna Miglietta, Luca Moller, Jens Orben, Onofrio Panzarino, Dario Ruzzi, Willy Scherrieble, Michael Schmidt
2 MB, PDF
-
Technische Dokumentation zur Analyse der Änderung des Zinsergebnisses Christoph Memmel, Atilim Seymen, Lena Strobel
1 MB, PDF
-
Money Market Statistical Reporting – MMSR (German Part) – Data Report 2024-17 – Metadata Version 4-0 Patrick Felka, Christian Hirsch
348 KB, PDF
-
Trade dynamics under geopolitical risk Discussion paper 03/2025: Makram Khalil, David Osten, Felix Strobel
-
Cap and Trade versus tradable performance standard: A comparison for Europe and China Discussion paper 02/2025: Peter Burgold, Anne Ernst, Natascha Hinterlang, Marius Jäger, Nikolai Stähler
-
-
-
IFS-Base – Data Report 2025-01 – Metadata Version 7-1 Jan Dominik Eiff, Kathrin Friederich, Miriam Krüger, Ece Yalcin-Roder
225 KB, PDF
-
-
-
Stuck in a marriage: Labor market shocks, divorce and intra-household reallocation Discussion paper 01/2025: Wataru Kureishi, Hannah Paule-Paludkiewicz, Hitoshi Tsujiyama, Midori Wakabayashi
-
-
Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank am 11.-12. Dezember 2024
373 KB, PDF
-
-
-
-
-
-
-
Richtlinien zur OTC-Derivatestatistik Statistische Sonderveröffentlichung 1
476 KB, PDF
-
Richtlinien zur Statistik über Investmentvermögen Statistische Sonderveröffentlichung 1
482 KB, PDF
-
Richtlinien zur Statistik über Wertpapierinvestments Statistische Sonderveröffentlichung 1
553 KB, PDF
-
Statistik der Banken und sonstigen Finanzinstitute – Richtlinien Statistische Sonderveröffentlichung 1
8 MB, PDF
-
Bankenstatistik, Kundensystematik, Januar 2025 Statistische Sonderveröffentlichung 2
479 KB, PDF
-
Richtlinien zur Monatlichen Bilanzstatistik Statistische Sonderveröffentlichung 1
2 MB, PDF
-
Richtlinien zur Emissionsstatistik über Schuldverschreibungen Statistische Sonderveröffentlichung 1
375 KB, PDF
-
Richtlinien zum Auslandsstatus der Banken (MFIs) Statistische Sonderveröffentlichung 1
703 KB, PDF
-
-
-
Richtlinien zur Kreditdatenstatistik (AnaCredit) Statistische Sonderveröffentlichung 1
1 MB, PDF
-
-
-
Richtlinien zur Statistik über Verbriefungszweckgesellschaften Statistische Sonderveröffentlichung 1
326 KB, PDF
-
Richtlinien zur Zahlungsverkehrsstatistik Statistische Sonderveröffentlichung 1
970 KB, PDF
-
Richtlinien zur Statistik über Devisenhandelsumsätze und das Geschäft in OTC-Derivaten inländischer monetärer Finanzinstitute (MFIs) (Triennial Survey) Statistische Sonderveröffentlichung 1
546 KB, PDF
-
-
A Price-at-Risk approach for the German commercial real estate market Tobias Herbst, Jannick Plaasch, Florian Stammwitz
1 MB, PDF
-
Late payments on mortgage loans and unemployment: Evidence from a German household panel Axel Möhlmann, Edgar Vogel
478 KB, PDF