Suche nach Publikationen
In Anführungszeichen (") umschlossener Text findet nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt.
-
Monatsbericht – August 2023
Der Monatsbericht August 2023 erläutert die Wirtschaftslage in Deutschland im Sommer 2023.
-
-
-
-
-
-
Effects of the ECB’s communication on government bond spreads Discussion paper 21/2023: Sebastian Camarero Garcia, Frederik Neugebauer, Jan Russnak, Lilli Zimmermann
1 MB, PDF
-
-
Including carbon taxation risk in Deutsche Bundesbank‘s In-house Credit Assessment System (ICAS): An empirical analysis Justus Grundmann, Anna Silberbach, Laura Auria
2 MB, PDF
-
Forecasting banknote circulation during the COVID-19 pandemic using structural time series models Discussion paper 20/2023: Nikolaus Bartzsch, Marco Brandi, Raymond de Pastor, Lucas Devigne, Gianluca Maddaloni, Diana Posada Restrepo, Gabriele Sene
14 MB, PDF
-
-
-
-
-
-
Monatsbericht – Juli 2023
Im Monatsbericht Juli 2023 werden Optionen der Finanzindustrie im Hinblick auf digitales Geld aufgezeigt. Ein weiterer Beitrag analysiert grenzüberschreitende Liquiditätsflüsse und bringt diese in einen Zusammenhang mit der Rolle des Bankensystems in der deutschen Zahlungsbilanz. Schließlich erörtert ein dritter Aufsatz die Wirtschaftsentwicklung in den Schwellenländern.
-
Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank am 14.-15. Juni 2023
284 KB, PDF
-
-
-
The state-dependent impact of changes in bank capital requirements Discussion paper 19/2023: Jan Hannes Lang, Dominik Menno
2 MB, PDF
-
-
Monetary policy rules under bounded rationality Discussion paper 18/2023: Michael Dobrew, Rafael Gerke, Daniel Kienzler, Alexander Schwemmer
3 MB, PDF
-
-
The pass-through from inflation perceptions to inflation expectations Discussion paper 17/2023: Stefanie J. Huber, Daria Minina, Tobias Schmidt
4 MB, PDF
-
-
Zahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung – Juni 2023
29.06.2023
In der aktuellen Ausgabe informieren wir Sie unter anderem über neue Technologien für die Abwicklung DLT-basierter Transaktionen in Zentralbankgeld, den Monatsberichts-Aufsatz "Zeitenwende im Zahlungsverkehr" sowie über das aktuelle ECMS Community Readiness Monitoring.
-
-
-
Monatsbericht – Juni 2023
Im Monatsbericht Juni 2023 wird prognostiziert, wie sich die deutsche Wirtschaft bis zum Jahr 2025 voraussichtlich entwickeln wird. Ein zweiter Aufsatz analysiert, wie sich die Bankzinssätze in Deutschland während der geldpolitischen Straffung verändern. Ein weiterer Beitrag erörtert die zunehmende Bedeutung der Extrahaushalte des Bundes.
-
-
Statistische Fachreihe Jahresabschlussstatistik (Verhältniszahlen) 2019/2020 Mai 2023
2 MB, XLSX
Gesamtdownload als Exceldatei
-
Statistische Fachreihe Jahresabschlussstatistik (Verhältniszahlen) 2019/2020 Mai 2023
2 MB, PDF
-
-
-
-
Corporate taxes, productivity, and business dynamism Discussion paper 16/2023: Andrea Colciago, Vivien Lewis, Branka Matyska
2 MB, PDF
-
-
-
-
-
Convenient but risky government bonds Discussion paper 15/2023: Matthias Kaldorf, Joost Röttger
528 KB, PDF
-
Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank am 3.-4. Mai 2023
363 KB, PDF
-
-
Monatsbericht – Mai 2023
Im Monatsbericht Mai 2023 wird die Wirtschaftslage in Deutschland im Frühjahr 2023 erläutert.
-
-
Shadow-rate VARs Discussion paper 14/2023: Andrea Carriero, Todd E. Clark, Massimiliano Marcellino, Elmar Mertens
-
Mental accounting and the marginal propensity to consume Discussion paper 13/2023: René Bernard
2 MB, PDF
-
-
-