Suche nach Publikationen
In Anführungszeichen (") umschlossener Text findet nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt.
-
-
© Bert BostelmannZahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung – Dezember 2024
20.12.2024
In der aktuellen Ausgabe informieren wir Sie unter anderem über die erfolgreiche Erprobungsphase neuer Technologien für die Abwicklung DLT-basierter Transaktionen in Zentralbankgeld, einen Aufsatz zur Stagnation des deutschen TARGET-Saldos, den neuen Go-live-Termin des ECMS und Anpassungen des Projektplans sowie über unser Zahlungsverkehrssymposium.
-
-
-
Statistische Fachreihe Jahresabschlussstatistik (Hochgerechnete Angaben) 1997 bis 2023 Dezember 2024
2 MB, PDF
-
Statistical Series Consolidated financial statement statistics December 2024
502 KB, PDF
-
-
Statistische Fachreihe Jahresabschlussstatistik (Hochgerechnete Angaben) 1997 bis 2023 Dezember 2024
2 MB, XLSX
Gesamtdownload als Exceldatei
-
-
Banks’ foreign homes Discussion paper 46/2024: Kirsten Schmidt, Lena Tonzer
974 KB, PDF
-
-
Macroeconomic and financial effects of natural disasters Discussion paper 45/2024: Sandra Eickmeier, Josefine Quast, Yves Schüler
991 KB, PDF
-
-
-
Individual financial statements of non-financial firms (JANIS) 1997-2023 – Data Report 2024-18 – Metadata Version 14 Thorsten Becker, Elena Biewen, Dennis Hüwel, Simone Schultz
1 MB, PDF
-
The optimal inflation target: Bridging the gap between theory and policy Discussion paper 44/2024: Klaus Adam, Henning Weber
792 KB, PDF
-
The ECB’s climate activities and public trust Discussion paper 43/2024: Sandra Eickmeier, Luba Petersen
2 MB, PDF
-
What moves households’ expectations during a crisis? Evidence from a randomized information experiment Discussion paper 42/2024: Norbert Metiu, Valentin Stockerl
1 MB, PDF
-
HICP and national CPI in Germany: as similar as possible, as different as needed Thomas A. Knetsch, Dilyana Popova, Patrick Schwind
2 MB, PDF
-
Zahlungsverhalten in Deutschland 2023
Bereits seit 2008 beleuchtet die Deutsche Bundesbank umfassend, wie die Bevölkerung bezahlt, welche Einstellungen sie zu Bargeld und elektronischen Zahlungsmitteln hat, und mit welchen Entwicklungen im Zahlungsverkehr zu rechnen ist.
-
Bargeld der Zukunft
Mittels Methoden der Strategischen Vorausschau und eines Szenario-
Ansatzes wurden systematisch drei Zukunftsbilder entwickelt, die zeigen, wie die Zukunft des Bargeldes sowie dessen Umfeld in Deutschland aussehen könnten -
Digital euro: short-term effects on the liquidity of German banks considering holding limits Benedikt Fritz, Ulrich Krüger, Lui-Hsian Wong
1 MB, PDF
-
-
-
-
-
-
-
Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank am 16.-17. Oktober 2024
410 KB, PDF
-
-
-
-
-
-
© European Central BankBenefits of SCT Inst for Public Administrations
5 MB, PDF
Information of the ECB on potential benefits for public administrations of using instant payments.
-
Who pays the greenium and why? A decomposition Discussion paper 41/2024: Daniel Fricke, Christoph Meinerding
-
-
Relative monetary policy and exchange rates Discussion paper 40/2024: Sören Karau
1 MB, PDF
-
-
Quarterly borrowers statistics 03/1999-06/2024 – Data Report 2024-16 – Metadata Version 4-1 Tobias Krodel, Miriam Krüger, Mirko Schäfer
951 KB, PDF
-
Forecasting HICP package holidays with forward-looking booking data Richard Schnorrenberger, Patrick Schwind, Elisabeth Wieland
5 MB, PDF
-
-
-
Statistics of the banks' profit and loss accounts 1999-2023 – Data Report 2024-15 – Metadata Version 14 Harald Stahl, Nicole Scheller
501 KB, PDF
-
MFI interest rate statistics 01/2003-06/2024 – Data Report 2024-14 – Metadata Version 7-1 Jan Dominik Eiff, Patrick Felka, Kathrin Friederich, Miriam Krüger
2 MB, PDF
-
-
-
-
Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank am 11.-12. September 2024
399 KB, PDF
-