Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 7. November 2008
129 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 3. Oktober 2008
112 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 30. September 2005
112 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 30. Dezember 2011
117 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 11. September 2009
88 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Gesetz über die Ausprägung einer 1-DM-Goldmünze und die Errichtung der Stiftung "Geld und Währung" vom 27. Dezember 2000 Mitteilung Nr. 3001/2001
430 KB, PDF
-
-
-
-
Protokoll der Pressekonferenz vom 24.03.2004 in Frankfurt
108 KB, PDF
-
-
Geldpolitik
-
1982: Mittelalterliche Goldmünzen In der Münzensammlung der Deutschen Bundesbank ISBN 3-921839-30-0
25 MB, PDF
-
1980: Antike Goldmünzen In der Münzensammlung der Deutschen Bundesbank ISBN 3-921839-22-X
PDF
-
1985: Neuzeitliche Goldmünzen In der Münzensammlung der Deutschen Bundesbank ISBN 3-921839-51-3
29 MB, PDF
-
Leitfaden zur Erstellung der Finanzinformationen nach § 66 Abs. 2 WpIG für Kleine und Mittlere Wertpapierinstitute
362 KB, PDF
-
Dienstleistungsangebot der Filialen der Bundesbank für Privatkunden im baren Zahlungsverkehr
74 KB, PDF
Das Dokument enthält Informationen darüber, welche Geschäfte in unseren Filialen angeboten werden und welche nicht.
-
2014: Die Numismatische Sammlung der Deutschen Bundesbank in Frankfurt am Main International Numismatic Council, Compte rendu 60 / 2013
3 MB, PDF
-
-
-
-
-
-
-