Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Aufstockung von zwei Anleihen des Bundes
129 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren – Aufstockung 7-jährige Bundesanleihe
125 KB, PDF
-
Aufstockung Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“) - Tenderergebnis
74 KB, PDF
-
Announcement of auction - 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
30 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Aufstockung Bundesschatzanweisungen
131 KB, PDF
-
-
Maastricht-Schuldenstand Deutschlands Berichtszeitraum 1. Quartal 2025
-
-
Form for naming and authorizing user managers and third-party submitters in NExt
165 KB, PDF
-
-
-
-
PRISMA – Erläuterung des aufsichtlichen ExtraNet-Postfachs einschließlich Dateinamenskonventionen
473 KB, PDF
-
-
Die Euro-Banknoten
Die Broschüre stellt alle Banknoten der Europa-Serie von 5 Euro bis 200 Euro und deren Sicherheitsmerkmale vor. Gemeinsamkeiten und Unterschiede zur ersten Euro-Serie werden dargestellt. Zudem wird über die geplante dritte Banknotenserie informiert.
-
Hoher Nettoabsatz am deutschen Rentenmarkt im Juni 2023
Das Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt belief sich im Juni 2023 auf brutto 168,7 Mrd € (Vormonat: 168,8 Mrd €). Nach Abzug der Tilgungen und unter Berücksichtigung der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten wurden inländische Schuldverschreibungen für netto 22,9 Mrd € begeben.
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im Juni 2023
Die deutsche Leistungsbilanz verzeichnete im Juni 2023 einen Überschuss von 29,6 Mrd €. Das Ergebnis lag um 21,4 Mrd € über dem Niveau des Vormonats. Dahinter standen der Umschwung zu einem Aktivsaldo im Bereich der „unsichtbaren“ Leistungstransaktionen, die neben Dienstleistungen auch Primär- und Sekundäreinkommen umfassen, sowie ein höherer Überschuss im Warenhandel
-
Ankündigung Tenderverfahren – Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
210 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren –Aufstockung Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
208 KB, PDF
-
EZB und hr-Sinfonieorchester laden am 31. August 2023 zum „Europa Open Air“
36 KB, PDF
Verglichen mit Mai 2023 haben sich die Erwartungen der Verbraucherinnen und Verbraucher wie folgt entwickelt.
-
Aufstockung Anleihe des Bundes – Tenderergebnis
75 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
103 KB, PDF
-
Tenderergebnis – Aufstockung der Bundesobligationen Serie 188
71 KB, PDF
-
Ergebnisse der EZB-Umfrage zu den Verbrauchererwartungen – Juni 2023
54 KB, PDF
Verglichen mit Mai 2023 haben sich die Erwartungen der Verbraucherinnen und Verbraucher wie folgt entwickelt.
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
128 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren – Aufstockung von zwei Anleihen des Bundes
129 KB, PDF
-
Tenderergebnis – Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes (Bubills)
72 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung der Bundesobligationen Serie 188
131 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren – Aufstockung Bundesschatzanweisungen
125 KB, PDF
-
-
-
Deutschland-Prognose: Wachstumsausblick deutlich eingetrübt
13.12.2024
Mehr zur aktuellen Bundesbank-Projektion erfahren Sie im Video mit dem Leiter des Bereichs Konjunktur und Wirtschaft, Bernhard Manzke.
-
Längerfristiges Refinanzierungsgeschäft – Zuteilung Tender-ID 20250055 | Befristete Transaktion
Valuta 25.06.2025 | Laufzeit 98 Tag(e) | Fälligkeitstag 01.10.2025
-
Bundesbank passt die Verzinsung der Einlagen inländischer öffentlicher Haushalte an
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes (Bubills)
130 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren – Aufstockung Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
206 KB, PDF
-
EZB veröffentlicht konsolidierte Bankendaten für Ende März 2023
275 KB, PDF
Die aggregierte Summe der Aktiva der Kreditinstitute mit Sitz in der EU verringerte sich von 31,71 Billionen € im März 2022 auf 31,34 Billionen € im März 2023. Dies entspricht einem Rückgang um 1,17 %.
-
-
Außenhandel und Dienstleistungen der Bundesrepublik Deutschland mit dem Ausland Die Veröffentlichung ist für den Berichtszeitraum 2020 bis 2024 erschienen. Hierbei werden Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis) und der Deutschen Bundesbank zu einer integrierten Darstellung des Außenhandels mit Waren und Dienstleistungen zusammengeführt.
582 KB, XLSX
-
Aufstockung von zwei Anleihen des Bundes – Tenderergebnis
73 KB, PDF
-
MFI-Zinsstatistik für den Euroraum: Juni 2023
570 KB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen stieg um 22 Basispunkte auf 4,79 % und der entsprechende Indikator für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte um 12 Basispunkte auf 3,70 %; maßgeblich hierfür war in beiden Fällen der Zinseffekt.
-
Mehr falsche 200- und 500-Euro-Banknoten im Umlauf
Die Bundesbank hat im ersten Halbjahr 2023 in Deutschland rund 26.700 falsche Euro-Banknoten im Nennwert von knapp 2,9 Millionen Euro aus dem Verkehr gezogen. Das waren 10 Prozent mehr falsche Banknoten als im zweiten Halbjahr 2022. Besonders stieg die Anzahl der falschen 200- und 500-Euro-Banknoten. „Trotzdem bleibt das Falschgeldaufkommen weiterhin niedrig: Rein rechnerisch entfielen sechs falsche Banknoten auf 10.000 Einwohner“, sagte Vorstandsmitglied Burkhard Balz, unter anderem zuständig für Bargeld.
-
Bekanntmachung über den Stand des Basiszinssatzes ab 1. Juli 2025 Mitteilung Nr. 1001/2025
96 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
100 KB, PDF
-
3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
74 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung von zwei Anleihen des Bundes
135 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
129 KB, PDF
-
-
Ankündigung Tenderverfahren – Aufstockung der Bundesobligationen Serie 188
132 KB, PDF