Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Monatsbericht - November 2013
Die Bundesbank spricht sich gegen die Einführung eines flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohns in Deutschland aus. "Die gesetzliche Vorgabe einer allgemeinen Lohnuntergrenze stellt einen beträchtlichen Eingriff in die seit Jahrzehnten bestehenden Lohnfindungsstrukturen dar, der mit erheblichen Beschäftigungsrisiken verbunden sein kann", begründet sie diese Haltung im Überblick des Monatsberichts November (Seite 8).
Weitere Themen des Berichts sind weltwirtschaftliche Entwicklung, die Geldpolitik im Euro-Raum sowie die Wirtschaftslage und Konjunktur in Deutschland. -
Monatsbericht - Oktober 2013
Der Monatsbericht Oktober 2013 erläutert die jüngsten Preissteigerungen für Wohnimmobilien in Deutschland und erörtert makroökonomische Ansätze zur Einschätzung der preislichen Wettbewerbsfähigkeit. Ferner ist ein Beitrag zu dem Thema "Internationale Kooperation auf dem Gebiet der Finanzsektorpolitik - der Finanzstabilitätsrat" enthalten.
-
Balance of payments statistics - December 2017 Statistical Supplement 3 to the Monthly Report
1 MB, PDF
-
Monatsbericht - Mai 2014
Der Monatsbericht Mai 2014 erläutert die Wirtschaftslage in Deutschland im Frühjahr 2014.
-
Balance of payments statistics - November 2017 Statistical Supplement 3 to the Monthly Report
1 MB, PDF
-
Monatsbericht - Mai 2013
Der Monatsbericht Mai 2013 erläutert die Wirtschaftslage in Deutschland im Frühjahr 2013.
-
-
Balance of payments statistics - October 2017 Statistical Supplement 3 to the Monthly Report
1 MB, PDF
-
Monatsbericht - Februar 2014
Der Monatsbericht Februar 2014 erläutert die Wirtschaftslage in Deutschland um die Jahreswende 2013/2014.
-
Monatsbericht - April 2012
Der Monatsbericht April 2012 enthält unter anderem einen Beitrag zum Potenzialwachstum der deutschen Wirtschaft.
-
Balance of payments statistics - September 2017 Statistical Supplement 3 to the Monthly Report
1 MB, PDF
-
Monatsbericht - Februar 2013
Der Monatsbericht Februar 2013 erläutert die Wirtschaftslage in Deutschland um die Jahreswende 2012/2013.
-
-
Monatsbericht - November 2012
Der Monatsbericht November 2012 kommentiert die Wirtschaftslage in Deutschland im Herbst 2012.
-
-
Balance of payments statistics - August 2017 Statistical Supplement 3 to the Monthly Report
1 MB, PDF
-
-
-
Balance of payments statistics - July 2017 Statistical Supplement 3 to the Monthly Report
965 KB, PDF
-
Monatsbericht - August 2013
Der Monatsbericht August 2013 erläutert die Wirtschaftslage in Deutschland im Sommer 2013.
-
Monatsbericht - August 2012
Der Monatsbericht August 2012 kommentiert die Wirtschaftslage in Deutschland im Sommer 2012.
-
Monatsbericht - April 2013
Der Monatsbericht April 2013 befasst sich mit der US-Wirtschaft im aktuellen Konjunkturaufschwung und beschreibt die Grundlagen, Institutionen und Instrumente der makroprudenziellen Überwachung in Deutschland.
-
Monatsbericht - April 2014
Der Monatsbericht April 2014 erörtert die Verlässlichkeit von Schätzungen zur Produktionslücke durch internationale Organisationen und beschreibt die Implikationen der Geldmarktsteuerung des Eurosystems während der Finanzkrise. Außerdem werden einige Erklärungsansätze zur Inflationsentwicklung seit der jüngsten Finanz- und Wirtschaftskrise erläutert.
-
Monatsbericht - Juni 2014
Der Monatsbericht Juni 2014 erläutert neben den Perspektiven der deutschen Wirtschaft als gesamtwirtschaftliche Vorausschätzungen für die Jahre 2014 und 2015 mit einem Ausblick auf das Jahr 2016 neue europäische Regeln zur Sanierung und Abwicklung von Kreditinstituten. Zudem werden Änderungen in der Methodik und Systematik der Zahlungsbilanz und des Auslandsvermögensstatus beleuchtet sowie die Nutzungsmotive und Konsequenzen für die Geldhaltung bei Bargeldabhebungen am Point-of-Sale analysiert.
-
Monatsbericht - März 2012
Der Monatsbericht März 2012 kommentiert unter anderem die deutsche Zahlungsbilanz für das Jahr 2011.
-
Devisenkursstatistik - Februar 2017 Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht
607 KB, PDF
-
Monatsbericht - Januar 2014
Der Monatsbericht Januar 2014 analysiert in mehreren Aufsätzen die Reformmaßnahmen im Rahmen der derzeitigen Anpassungsprozesse in den Ländern der Wirtschafts- und Währungsunion.
-
Monatsbericht - Juli 2013
Der Monatsbericht Juli 2013 befasst sich mit den Hintergründen und Rahmenbedingungen zur Einführung der gemeinsamen europäischen Bankenaufsicht, erläutert die Problematik von Zinsstrukturkurvenschätzungen in der Finanzkrise und analysiert die Unterschiede im Geldmengen- und Kreditwachstum im Euro-Raum.
-
Balance of payments statistics - June 2017 Statistical Supplement 3 to the Monthly Report
964 KB, PDF
-
Monatsbericht - Januar 2012
Der Monatsbericht Januar 2012 enthält einen Beitrag zur langfristigen Entwicklung der Unternehmensfinanzierung in Deutschland, befasst sich mit der Erhebung zu Vermögen und Finanzen privater Haushalte in Deutschland und beleuchtet den europäischen Binnenmarkt im Zahlungsverkehr vor seiner Vollendung.
-
-
Monatsbericht - Juli 2014
Der Monatsbericht Juli 2014 enthält einen Beitrag zu dem Thema Wechselkurse und Finanzstress und beschreibt die Entwicklung der gesetzlichen Krankenversicherung und die damit zusammenhängenden Herausforderungen für die Zukunft. Ferner werden Konzeption und erste Ergebnisse der Konzernabschlussstatistik als Beitrag zur erweiterten Unternehmensanalyse beschrieben sowie die Bedeutung der Versicherungswirtschaft für die Finanzstabilität untersucht.
-
Balance of payments statistics - May 2017 Statistical Supplement 3 to the Monthly Report
1 MB, PDF
-
Balance of payments statistics - June 2015 Statistical Supplement 3 to the Monthly Report
2 MB, PDF
-
-
Monatsbericht - Mai 2012
Der Monatsbericht Mai 2012 kommentiert die Wirtschaftslage in Deutschland im Frühjahr 2012.
-
-
-
Monatsbericht - Februar 2012
Der Monatsbericht Februar 2012 kommentiert die Wirtschaftslage in Deutschland um die Jahreswende 2011/2012.
-
Balance of payments statistics - April 2017 Statistical Supplement 3 to the Monthly Report
1 MB, PDF
-
Balance of payments statistics - March 2017 Statistical Supplement 3 to the Monthly Report
1 MB, PDF
-
Balance of payments statistics - June 2006 Statistical Supplement to the Monthly Report 3
730 KB, PDF
-
Balance of payments statistics - May 2006 Statistical Supplement to the Monthly Report 3
727 KB, PDF
-
Zahlungsbilanzstatistik - Dezember 2002 Statistisches Beiheft zum Monatsbericht 3
626 KB, PDF
-
Balance of payments statistics - April 2006 Statistical Supplement to the Monthly Report 3
729 KB, PDF
-
Balance of payments statistics - March 2006 Statistical Supplement to the Monthly Report 3
730 KB, PDF
-
-
Balance of payments statistics - December 2004 Statistical Supplement to the Monthly Report 3
758 KB, PDF
-
Balance of payments statistics - February 2017 Statistical Supplement 3 to the Monthly Report
1 MB, PDF
-
Balance of payments statistics - February 2006 Statistical Supplement to the Monthly Report 3
741 KB, PDF