Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Announcement of auction - Reopening of 30-year Federal bonds
18 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening of Federal Treasury notes
49 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung 30-jährige Bundesanleihe
18 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 40)
27 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung Bundesschatzanweisungen
49 KB, PDF
-
Bundesbankpräsident: Wir nähern uns klar unserem Ziel von zwei Prozent Table.Media
08.10.2024 | Joachim Nagel
Bundesbankpräsident Joachim Nagel im Interview mit Table.Today Podcast über Geldpolitik und wirtschaftliche Aussichten.
-
-
EZB und Centralna banka Bosne i Hercegovine schliessen Kooperationsprogramm erfolgreich ab
72 KB, PDF
EZB-Pressemitteilung
-
Ergebnisse der Erhebung über den Euro-Geldmarkt 2011
79 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) veröffentlicht heute den Bericht mit dem Titel „Euro Money Market Survey 2011“, in dem die wichtigsten Entwicklungen am Euro-Geldmarkt im zweiten Quartal 2011 gegenüber dem entsprechenden Vorjahrszeitraum dargestellt werden.
-
Auction announcement - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
47 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
47 KB, PDF
-
Das deutsche Auslandsvermögen Ende 2010
Die finanzielle Verflechtung Deutschlands mit dem Ausland hat 2010 kräftig zugenommen. So stiegen die Auslandsaktiva um 25,8 % auf 6 342 Mrd €, die Auslandspassiva um 28,1 % auf 5 391 Mrd €.
-
Germany's international investment position at the end of 2010
-
-
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: August 2011
111 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 belief sich im August 2011 auf 2,8 %, verglichen mit 2,1 % im Vormonat.1 Der Dreimonatsdurchschnitt der Jahresänderungsraten von M3 im Zeitraum von Juni bis August 2011 erhöhte sich auf 2,3 % nach 2,1 % im Dreimonatszeitraum von Mai bis Juli 2011.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 23. September 2011
126 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Invitation to bid for five-year Federal notes (“Bobls“)
49 KB, PDF
-
Announcement - Reopening of Federal Treasury notes
47 KB, PDF
-
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung Bundesschatzanweisungen
48 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 39)
27 KB, PDF
-
Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills") - Auction result
18 KB, PDF
-
Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills") - Tenderergebnis
18 KB, PDF
-
Germany's Role in the Global Economy
63 KB, PDF
Dr Jens Weidmann, President of the Deutsche Bundesbank, Speech at the American Council on Germany
-
Invitation to bid for Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen "Bubills")
49 KB, PDF
-
Ausschreibung von Unverzinslichen Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
49 KB, PDF
-
Was kommt nach SEPA?
70 KB, PDF
Carl-Ludwig Thiele, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Bundesbank, Einführungsrede auf dem Bankkarten-Forum
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) - September 2011
63 KB, PDF
EZB-Pressemitteilung
-
EZB veröffentlicht aktualisierte Fassung der „Allgemeinen Regelungen“
53 KB, PDF
EZB-Pressemitteilung
-
Reopening of the 10-year Federal bond issue of 2011 (2021) – Auction result –
47 KB, PDF
-
Aufstockung der 10-jährigen Anleihe des Bundes von 2011 (2021) – Tenderergebnis –
48 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 16. September 2011
140 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Issue of five-year Federal notes ("Bobls") - Announcement of auction -
18 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening of 10-year Federal bonds
50 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
50 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 38)
26 KB, PDF
-
Emission von Bundesobligationen - Ankündigung Tenderverfahren -
18 KB, PDF
-
Schwerpunkte des Monatsberichts September 2011
Nach zwei Verlustjahren in Folge konnte die deutsche Kreditwirtschaft im Berichtsjahr einen gegenüber 2009 kräftig gestiegenen aggregierten Jahresüberschuss vor Steuern in Höhe von 17,8 Mrd € ausweisen. Gemessen an der längerfristigen Profitabilitätsentwicklung zeichnete sich damit wieder eine Tendenz zur Normalisierung der Ertragslage ab.
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets im Juli 2011
140 KB, PDF
Im Juli 2011 wies die saisonbereinigte Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets ein Defizit von 12,9 Mrd € auf. In der Kapitalbilanz waren bei den Direktinvestitionen und Wertpapieranlagen zusammengenommen Nettokapitalabflüsse in Höhe von 16 Mrd € (nicht saisonbereinigt) zu verzeichnen.
-
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet - Juli 2011
95 KB, PDF
Im Juli 2011 war der Bestand an von Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds) im Euro-Währungsgebiet begebenen Anteilen um 23 Mrd EUR höher als im Juni 2011. Maßgeblich hierfür war der Nettoabsatz von Investmentfondsanteilen.
-
Auction announcement - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
18 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
18 KB, PDF
-
EZB gibt zusätzliche liquiditätszuführende Geschäfte in US-Dollar bekannt
42 KB, PDF
Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) hat in Abstimmung mit der Federal Reserve, der Bank of England, der Bank von Japan und der Schweizerischen Nationalbank beschlossen, drei liquiditätszuführende Geschäfte in US-Dollar mit einer Laufzeit von rund drei Monaten über das Jahresende hinweg durchzuführen.
-
Reopening of Federal Treasury notes - Auction result
18 KB, PDF
-
Aufstockung Bundesschatzanweisungen - Tenderergebnis
18 KB, PDF
-
Understanding and implementing the Basel framework
This course is aimed at experts from central banks and supervisory authorities involved in the implementation of the Basel framework. A good knowledge of the revised framework is essential for participation. Participants should also be familiar with the supervision policies and practices of their home countries’ financial systems and be prepared to actively contribute to discussions.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 9. September 2011
121 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
The crisis as a challenge for the euro area
96 KB, PDF
Dr Jens Weidmann, President of the Deutsche Bundesbank, Speech at the Verband der Familienunternehmer (Association of Family Enterprises)
-
Invitation to bid by auction - Reopening of Federal Treasury notes
19 KB, PDF