Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Europäischer Beitrag zur internationalen Verpflichtung von 100 Mrd. USD für klimabezogene Ausgaben
147 KB, PNG
-
Statement by Sabine Mauderer at the Conference of the Financial Market Commission of Chile
26.04.2022 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Statement given by Bundesbank Board Member Sabine Mauderer at the 1st climate-related financial risk Conference of the Financial Market Commission of Chile on 26 April 2022.
-
Joint Spring Conference 2024 – Structural Changes and the Implications for Inflation
-
Übersetzte Fassung
Diese Rede wurde in englischer Sprache gehalten. Der vorliegende Text wurde von der Bundesbank übersetzt.
-
MaMFI – „Ausgewählte Stammdaten der Banken“ / “Selected master data for MFIs”
76 KB, PDF
-
Handbuch zu den AnaCredit-Plausibilisierungsprüfungen Version 1.3, gültig ab/valid from 01.02.2025
737 KB, PDF
-
IT supervision at banks
Policymakers in banking supervision, on-site and off-site inspectors, IT auditors. Participants should have at least an intermediate understanding of banking supervision and information technology.
-
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank (AGB) ab 6. Mai 2024 Gültig bis 30.11.2024
2 MB, PDF
-
Joint Spring Conference 2024 – Structural Changes and the Implications for Inflation Programme
258 KB, PDF
07.-08.05.2024 | Joint Spring Conference 2024 | Eltville am Rhein
-
Hinweise zu Änderungen am Sicherheitenrahmen des Eurosystems (Mindesteinreichungsbetrag)
207 KB, PDF
-
Information on changes to the Eurosystem collateral framework (minimum size threshold)
202 KB, PDF
-
Joint Conference: Call for Papers Call for Papers | Deadline: 10.06.2024
105 KB, PDF
Deutsche Bundesbank together with the London School of Economics and Sustainable Macro organises a conference on net zero, nature risks and supply chain vulnerabilities. Please submit your papers.
-
MFI interest rate statistics 01/2003-12/2023 – Data Report 2024-07 – Metadata Version 7 Jan Dominik Eiff, Kathrin Friederich, Miriam Krüger
410 KB, PDF
-
-
-
-
-
Leitlinie (EU) 2023/2415 der Europäischen Zentralbank vom 7. September 2023 zur Änderung der Leitlinie (EU) 2022/912 über ein transeuropäisches automatisiertes Echtzeit-Brutto-Express-Zahlungsverkehrssystem (TARGET) der neuen Generation (EZB/2022/8) (EZB/2023/22) 07.09.2023 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L
-
Guideline (EU) 2023/2415 of the European Central Bank of 7 September 2023 amending Guideline (EU) 2022/912 on a new-generation Trans-European Automated Real-time Gross Settlement Express Transfer system (TARGET) (ECB/2022/8) (ECB/2023/22) 07.09.2023 | Official Journal of the European Union L
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
-
Informationsblatt für das ExtraNet-Postfach „Einreichen von Prüfungsberichten“ im Fachverfahren „Einreichung Wirtschaftsprüfer (EWP)“
303 KB, PDF
-
-
-
Bruttoinlandsprodukt im 1. Quartal 2024 um 0,2 % höher als im Vorquartal 30.04.2024 | Statistisches Bundesamt – Pressemitteilung Nr. 173
-
-
-
Reserve Management Service
Based on a harmonised set of rules for the Eurosystem, the Bundesbank offers a wide range of services to central banks, monetary authorities and international organisations outside the Euro area to enable them to invest their euro-denominated monetary reserves.
-
Main refinancing operations
The main refinancing operations, with a weekly frequency and a maturity of one week, are the most important monetary policy instrument used by the Eurosystem for money market management.
-
Reserve Management Dienstleistungen
Die Bundesbank bietet auf Grundlage eines harmonisierten Regelwerks des Eurosystems Zentralbanken, Währungsbehörden und internationalen Organisationen außerhalb des Euro-Währungsgebiets eine Vielzahl von Dienstleistungen für die Anlage ihrer Euro-Währungsreserven an.
-
Haupttender
-
Adressen und Kontakte
-
Schlichtungsstelle bei der Deutschen Bundesbank
Sollten Ihre Fragen auf diesen Seiten nicht beantwortet werden, können Sie gerne direkt mit uns Kontakt aufnehmen.
-
Kontakt
-
Stellungnahmen der Deutschen Bundesbank
-
Zero-risk weights and capital misallocation Discussion paper 16/2024: Takuji Fueki, Patrick Hürtgen, Todd B. Walker
681 KB, PDF
-
-
-
-
Das digitale Karriereevent am 29. April von 9 - 17 Uhr
18.03.2022
Sie möchten uns als dualen Studien- und Ausbildungspartner kennenlernen oder sind auf der Suche nach einer beruflichen Ausbildung mit Perspektive? Dann nehmen Sie am 29. April 2022 an unserem digitalen Karriereevent teil.
-
Studieninformationstag am 14. Mai von 11 - 16 Uhr
18.03.2022
Am 14. Mai findet ein Studieninformationstag an der Hochschule in Hachenburg statt. Dort können sich Interessierte über das Duale Studium Zentralbankwesen bei der Bundesbank informieren.
-
-
-
-
Bundespräsident Steinmeier zu Besuch in der Bundesbank
Fotos vom Besuch des Bundespräsidenten in der Bundesbank.
-
Film zur Roadshow
15.03.2022 EN
Neugierig geworden? Dann riskieren Sie einen ersten Blick und sehen Sie sich hier den Film zur Tour an!
-
CBDC and banks: Disintermediating fast and slow Discussion paper 15/2024: Rhys Bidder, Timothy Jackson, Matthias Rottner
5 MB, PDF