Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
ExtraNet der Bundesbank
-
-
-
-
-
-
-
-
Bundesbank-Symposium
Am 1. September 2021 veranstaltet die Deutsche Bundesbank ihr jährliches Symposium „Bankenaufsicht im Dialog“. Die Veranstaltung findet digital statt und bietet einen Informationsaustausch zu aktuellen bankaufsichtlichen Themen.
-
Statistische Fachreihe Zahlungsverkehrs- und Wertpapierabwicklungsstatistiken Juli 2021
2 MB, PDF
-
Onlinebanking der Bundesbank
-
Market risk – Technical Standards, Guidelines & Recommendations
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Geldpolitische Tenderoperationen und OMTOS
Fragen zu geldpolitischen Tenderoperationen, zum OffenMarkt Tender Operations-System (OMTOS) oder zu Registrierungen für OMTOS über das Extra-Net
-
Credit claim management via MACCs
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Eligibility criteria for collateral
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Collateral account management and submission of marketable assets
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Credit assessment system for non-financial corporations
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Bonitätsanalyseverfahren für nicht-finanzielle Unternehmen
-
Zulassungskriterien für notenbankfähige Sicherheiten
-
Sicherheitenkontoführung und Einreichung marktfähiger Sicherheiten
-
Datenerhebung über Wohnimmobilienfinanzierungen hier: Information über die am 21.07.2021 im Bundesanzeiger veröffentlichte Bundesbank-Mitteilung Nr. 8003/2021
142 KB, PDF
-
Hinweis über die Einleitung eines Anhörungsverfahren zu einer Allgemeinverfügung zur Anforderung von Daten über die Ausgestaltung der Wohnimmobilienfinanzierung in Deutschland von finanziellen Kapitalgesellschaften Mitteilung Nr. 8003/2021
115 KB, PDF
-
Wohnimmobilienfinanzierungen privater Haushalte
Der makroprudenziellen Aufsicht fehlen belastbare, zeitnah erhältliche und systematische Informationen zu den Kreditvergabestandards von privaten Wohnimmobilienfinanzierungen. Diese sind unerlässlich, um sich aufbauende Finanzstabilitätsrisiken rechtzeitig zu identifizieren. Aufgrund der im Februar 2021 in Kraft getretenen Finanzstabilitätsdatenerhebungsverordnung (FinStabDEV) plant die Bundesbank nun eine Erhebung, welche diese Datenlücken schließen soll.
-
Strategieüberprüfung
-
Entwurf einer Allgemeinverfügung zur Anforderung von Daten über die Ausgestaltung der Wohnimmobilienfinanzierungen in Deutschland von finanziellen Kapitalgesellschaften
366 KB, PDF
-
German banks‘ behavior in the low interest rate environment Discussion paper 23/2021: Ramona Busch, Helge C. N. Littke, Christoph Memmel, Simon Niederauer
650 KB, PDF
-
-
-
-
Labor adjustment and productivity in the OECD Discussion paper 22/2021: Maarten Dossche, Andrea Gazzani, Vivien Lewis
1 MB, PDF
-
Grenzüberschreitende Unternehmensübernahmen: Auswirkungen der Internationalisierung auf Unternehmen in Deutschland Monatsberichtsaufsatz Juli 2021
238 KB, PDF
-
Krypto- Token und dezentrale Finanzanwendungen Monatsberichtsaufsatz Juli 2021
229 KB, PDF
-
-
Makroprudenzielle Politik und Growth-at-Risk Monatsberichtsaufsatz Juli 2021
319 KB, PDF
-
Lighting up the dark: Liquidity in the German corporate bond market Discussion paper 21/2021: Yalin Gündüz, Loriana Pelizzon, Michael Schneider, Marti G. Subrahmanyam
695 KB, PDF
-
-
Maschinelles Lernen in Risikomodellen – Charakteristika und aufsichtliche Schwerpunkte Konsultationspapier
634 KB, PDF
-
The impact of borrower-based instruments on household vulnerability in Germany Discussion paper 20/2021: Nataliya Barasinska, Johannes Ludwig, Edgar Vogel
5 MB, PDF
-
-
International Conference on Statistics for Sustainable Finance 14.–15.09.202
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
-
-
Verordnung zur Durchführung von Datenerhebungen durch die Deutsche Bundesbank zur Erfüllung der Aufgaben nach dem Finanzstabilitätsgesetz
Finanzstabilitätsdatenerhebungs-verordnung (FinstabDEV)
-
Fragebogen zur Studie zu Erwartungen von Privatpersonen (BOP-HH) Welle 19 – Juli 2021
382 KB, PDF
-
Anschreiben zur Konsultation 11/2021
90 KB, PDF
Konsultation eines gemeinsamen Diskussionspapiers von BaFin und Deutscher Bundesbank zum Einsatz von maschinellem Lernen in Risikomodellen der Säulen I und II der Regelwerke für Banken und Versicherer
-