Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Challenges in empirical macroeconomics since 2020 Deutsche Bundesbank – EABCN – CEPR
19. – 20.05.2022 I Eltville am Rhein
-
-
-
What moves markets? Discussion paper 16/2022: Mark Kerssenfischer, Maik Schmeling
2 MB, PDF
-
Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank am 13.-14. April 2022
290 KB, PDF
-
Regulatorische Behandlung von Kryptoassets - Innovationshemmnis oder Türöffner in einen geregelten Markt? Präsentation von Marlene Knörr und Stefan Nießner
236 KB, PDF
-
TIBER-DE – Cyber-Resilienz-Tests im Finanzsektor Präsentation von Miriam Sinn
891 KB, PDF
-
Unser Euro-Bargeld – unser Europa Forum Bundesbank – Hauptverwaltung in Sachsen und Thüringen
-
G20-Initiative zur Verbesserung des grenzüberschreitenden Zahlungsverkehrs Präsentation von Dirk Schrade
912 KB, PDF
-
FinTech, BaFin und Bundesbank: Begleitung von Finanzinnovationen Präsentation von Oliver Fußwinkel, Miriam Binger und Christian Sievert
462 KB, PDF
-
-
Zahlungsverkehr als Baustein in digitalen Ökosystemen Präsentation von Heike Winter
2 MB, PDF
-
Fragebogen zur Studie zu Erwartungen von Privatpersonen (BOP-HH) Welle 29 – Mai 2022
397 KB, PDF
-
-
Leitfaden zur Registrierung für die Fachanwendung CAP Produktion im ExtraNet der Deutschen Bundesbank
1 MB, PDF
-
BENA - Benachrichtigung über die Millionenkreditverschuldung von Kreditnehmern und Kreditnehmereinheiten nach § 14 Absatz 2 und 3 KWG durch die Deutsche Bundesbank, Evidenzzentrale gültig ab Meldestichtag 31.03.2008
10 KB, PDF
-
Dr. Arno Bäcker
-
Bernd Kaltenhäuser
-
Claus Tigges
-
Dr Hubert Temmeyer
-
2014: The numismatic collection of the Deutsche Bundesbank Billetaria - International Review on Cash Mangement. Issue 16, October 2014
618 KB, PDF
-
-
Vocatium Vierländereck/Hof
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Fachmesse für Ausbildung und Studium
-
Biewen, E. and S. Blank (2014), Variations in Service Trade, mimeo.
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Statistisches Bundesamt - Umrechnung von Wertsicherungsklauseln
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Publikation "Weltweite Organisationen und Gremien ..."
1 MB, PDF
Die Bundesbank-Sonderveröffentlichung "Weltweite Organisationen und Gremien im Bereich von Währung und Wirtschaft" ist in Neuauflage erschienen und kann kostenlos bestellt werden.
-
-
-
-
Warum Notenbanken ein positives Inflationsziel ansteuern sollten Research Brief | 46. Ausgabe – Mai 2022
Die Höhe der Inflationsrate hat Einfluss auf den relativen Preis einzelner Produkte und damit auf deren Nachfrage. Anhand neuer Mikropreisdaten untersuchen wir, wie hoch die optimale Inflationsrate sein müsste, damit die relative Produktnachfrage nicht verzerrt wird. Anders als oft in diesem Kontext argumentiert, ist diese Rate in einem großen Teil des Euroraums nicht null, sondern deutlich positiv.
-
Hinweise vom 28. März 2022 zu den am 24. März 2022 veröffentlichten Beschlüssen des EZB-Rates zu den temporären Regeln für die Nutzung notenbankfähiger Sicherheiten
250 KB, PDF
-