Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Monetary policy decisions 10.12.2020 | ECB press release
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Ergebnisse des Basel III-Monitoring für deutsche Institute Stichtag 31. Dezember 2019
904 KB, PDF
-
-
-
Rundschreiben
Hier finden Sie die Rundschreiben in chronologischer Reihenfolge ab Juli 2002 sowie eine Suche über alle Rundschreiben.
-
-
Informationsveranstaltung „Zahlungsverkehr und Abwicklungssysteme für Kreditinstitute“ Dezember 2020
6 MB, PDF
-
Public consultation on the draft Eurosystem oversight framework for electronic payment instruments, schemes and arrangements
-
-
Jesus Laso Pazos
-
Stellungnahme von Lloyd Bank GmbH
273 KB, PDF
Konsultation 14/2020 – Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Bundesanstalt
für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) -
TARGET2/T2S-Konsolidierung - ein gemeinsamer Blick voraus Präsentation zu den beiden Veranstaltungen im Dezember 2020
364 KB, PDF
-
Stellungnahme des Verbandes der Auslandsbanken in Deutschland e.V.
256 KB, PDF
Konsultation 14/2020 – Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Bundesanstalt
für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) -
Stellungnahme des Verbandes unabhängiger Vermögensverwalter Deutschland e.V.
144 KB, PDF
Konsultation 14/2020 – Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Bundesanstalt
für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) -
Stellungnahme des Bundesbandes Factoring für den Mittelstand e.V.
2 MB, PDF
Konsultation 14/2020 – Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Bundesanstalt
für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) -
Stellungnahme der Deutschen Kreditwirtschaft
932 KB, PDF
Konsultation 14/2020 – Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Bundesanstalt
für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) -
Stellungnahme des Frankfurter Arbeitskreises Compliance & Governance Expertenzirkel MaRisk-Compliance
974 KB, PDF
Konsultation 14/2020 – Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
-
Stellungnahme von Google Deutschland
62 KB, PDF
Konsultation 14/2020 – Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Bundesanstalt
für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) -
Stellungnahme der Deutsche Börse AG
148 KB, PDF
Konsultation 14/2020 – Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Bundesanstalt
für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) -
Stellungnahme des Verbandes der Privaten Bausparkassen e.V.
227 KB, PDF
Konsultation 14/2020 – Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
-
Stellungnahme des Verbandes Deutscher Bürgschaftsbanken e.V.
92 KB, PDF
Konsultation 14/2020 – Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Bundesanstalt
für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) -
Stellungnahme des Bankenfachverbandes e.V.
1 MB, PDF
Konsultation 14/2020 – Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Bundesanstalt
für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) -
Stellungnahme des Bitkom Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und Neue Medien e.V.
83 KB, PDF
Konsultation 14/2020 – Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Bundesanstalt
für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) -
Stellungnahme der Unternehmensberatung Dr.-Ing. Klaus-Rainer Müller
194 KB, PDF
Konsultation 14/2020 – Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Bundesanstalt
für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) -
Stellungnahme des Institutes für Business Continuity & Resilience Management e.V.
170 KB, PDF
Konsultation 14/2020 – Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Bundesanstalt
für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) -
GMM weighting matrices in cross-sectional asset pricing tests Discussion paper 62/2020: Nora Laurinaityte, Christoph Meinerding, Christian Schlag, Julian Thimme
907 KB, PDF
-
Stellungnahme des Bundesverbandes der Wertpapierifirmen e.V.
66 KB, PDF
Konsultation 14/2020 – Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Bundesanstalt
für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) -
Stellungnahme des Deutschen Institutes für Interne Revision e.V.
603 KB, PDF
Konsultation 14/2020 – Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Bundesanstalt
für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) -
Stellungnahme des Bundesverbandes Investment und Asset Management e.V.
86 KB, PDF
Konsultation 14/2020 – Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Bundesanstalt
für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) -
-
Leitfaden zu Klima- und Umweltrisiken November 2020 | 740 KB, PDF
Erwartungen der Aufsicht in Bezug auf Risikomanagement und Offenlegungen
-
Banken als Investoren in Staatsanleihen während der Krise – Zentralbankfinanziertes Renditestreben oder Risikoabbau? Research Brief | 36. Ausgabe – November 2020
Sind deutsche Banken während der Finanzkrise besonders hohe Risiken eingegangen, indem sie in riskante Staatsanleihen investierten? Eine neue Studie untersucht das Verhalten deutscher Banken zwischen den Jahren 2008 und 2014 und zeigt, insbesondere staatlich gestützte und vergleichsweise kapitalschwache deutsche Banken bauten Risiken ab. Dieses Resultat steht im Kontrast zu den Ergebnissen vergleichbarer Studien zu Banken aus Peripherieländern des Euroraums.
-
Monetary policy, firm exit and productivity Discussion paper 61/2020: Benny Hartwig, Philipp Lieberknecht
3 MB, PDF
-
-
GuV – „Gewinn- und Verlustrechnung der Banken“ / “Banks’ profit and loss accounts”
341 KB, ZIP
-
-
-
-
-
Global oil prices and the macroeconomy: The role of tradeable manufacturing versus nontradeable services Discussion paper 60/2020: Makram Khalil
3 MB, PDF
-
Hinweis
Eine Anmeldung ist nicht möglich, da es sich um eine geschlossene Veranstaltung handelt.
-
-
-
-
Request for bilateral central bank cooperation
1 MB, PDF
Please save the form via right-click on your PC and open the saved file. Fill out the form provided and send it to the Centre for International Central Bank Dialogue by e-mail. Tailor-made activities are organised to meet individual central bank’s needs. Please note that requests can only be considered if the unit responsible for international cooperation at the foreign central bank has been consulted.
-
-
TARGET2/T2S-Konsolidierung Präsentation zur virtuellen Schulungsveranstaltung im Herbst 2020
4 MB, PDF
-
TARGET2/T2S-Konsolidierung Präsentation zur Schulungsveranstaltung im April 2020
3 MB, PDF
-
Stellungnahme von Prof. Dr. Dirk Heithecker (Hochschule Hannover)
178 KB, PDF
Konsultation 14/2020 – Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Bundesanstalt
für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)