Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Fragebogen zur Studie zu Erwartungen von Privatpersonen (BOP-HH) Welle 12 – Dezember 2020
721 KB, PDF
-
SAKI – Finanzinformationen gemäß § 25 Absatz 1 Satz 1 KWG – Sonstige Angaben gültig ab Meldestichtag 31.12.2020
30 KB, PDF
-
Amending regulation on payments statistics published on 2020/12/11
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Legal document and feedback statement on the public consultation on the ECB website.
-
Angelica Dominguez Cardoza
-
-
Eurosystem staff macroeconomic projections for the euro area – December 2020
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Risikoreduzierungsgesetz – Die nationale Umsetzung des europäischen Bankenpakets Monatsberichtsaufsatz Dezember 2020
169 KB, PDF
-
Buried in the vaults of central banks – Monetary gold hoarding and the slide into the Great Depression Discussion paper 63/2020: Sören Karau
1 MB, PDF
-
Regulation (EU) 2020/2004 of the European Central Bank of 26 November 2020 amending Regulation (EU) No 1333/2014 concerning statistics on the money markets (ECB/2020/58) 08.12.2020 | Official Journal of the European Union L 412, page 31
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
-
-
-
Zur Aussagekraft nationaler Fiskalkennzahlen bei Verschuldung auf der europäischen Ebene Monatsberichtsaufsatz Dezember 2020
132 KB, PDF
-
Ertragslage und Finanzierungsverhältnisse deutscher Unternehmen im Jahr 2019 Monatsberichtsaufsatz Dezember 2020
208 KB, PDF
-
A model-based analysis of the German current account surplus Dirk Bursian, Stefan Goldbach, Axel Jochem, Arne Nagengast, Matthias Schön, Nikolai Stähler, Igor Vetlov
3 MB, PDF
-
-
Perspektiven der deutschen Wirtschaft für die Jahre 2021 bis 2023 Monatsberichtsaufsatz Dezember 2020
340 KB, PDF
-
Cloud-Auslagerungen
In den vergangenen Jahren hat das Thema Auslagerung an Cloud-Anbieter im Finanzsektor stetig an Relevanz gewonnen. Die Cloud Nutzung bietet viele Chancen, die verantwortlich genutzt werden müssen. Die Bankenaufsicht begleitet diesen Prozess sowohl auf der europäischen Ebene als auch national sowie im Dialog mit den Cloud-Anbietern und den Nutzern im Finanzsektor.
-
Climate Change, Pandemics, Monetary Policy: New Approaches in Crisis Time 7th edition of the conference on “New Developments in Business Cycle Analysis”
-
Eurosystem staff macroeconomic projections for the euro area - December 2019
-
Eurosystem staff macroeconomic projections for the euro area - June 2020
-
Monetary policy decisions 10.12.2020 | ECB press release
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Ergebnisse des Basel III-Monitoring für deutsche Institute Stichtag 31. Dezember 2019
904 KB, PDF
-
-
-
Rundschreiben
Hier finden Sie die Rundschreiben in chronologischer Reihenfolge ab Juli 2002 sowie eine Suche über alle Rundschreiben.
-
Informationsveranstaltung „Zahlungsverkehr und Abwicklungssysteme für Kreditinstitute“ Dezember 2020
6 MB, PDF
-
-
Public consultation on the draft Eurosystem oversight framework for electronic payment instruments, schemes and arrangements
-
-
Jesus Laso Pazos
-
Stellungnahme von Lloyd Bank GmbH
273 KB, PDF
Konsultation 14/2020 – Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Bundesanstalt
für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) -
TARGET2/T2S-Konsolidierung - ein gemeinsamer Blick voraus Präsentation zu den beiden Veranstaltungen im Dezember 2020
364 KB, PDF
-
Stellungnahme des Verbandes der Auslandsbanken in Deutschland e.V.
256 KB, PDF
Konsultation 14/2020 – Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Bundesanstalt
für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) -
Stellungnahme des Verbandes unabhängiger Vermögensverwalter Deutschland e.V.
144 KB, PDF
Konsultation 14/2020 – Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Bundesanstalt
für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) -
Stellungnahme des Bundesbandes Factoring für den Mittelstand e.V.
2 MB, PDF
Konsultation 14/2020 – Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Bundesanstalt
für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) -
Stellungnahme der Deutschen Kreditwirtschaft
932 KB, PDF
Konsultation 14/2020 – Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Bundesanstalt
für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) -
Stellungnahme von Google Deutschland
62 KB, PDF
Konsultation 14/2020 – Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Bundesanstalt
für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) -
Stellungnahme des Frankfurter Arbeitskreises Compliance & Governance Expertenzirkel MaRisk-Compliance
974 KB, PDF
Konsultation 14/2020 – Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
-
Stellungnahme des Verbandes der Privaten Bausparkassen e.V.
227 KB, PDF
Konsultation 14/2020 – Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
-
Stellungnahme der Deutsche Börse AG
148 KB, PDF
Konsultation 14/2020 – Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Bundesanstalt
für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) -
Stellungnahme des Verbandes Deutscher Bürgschaftsbanken e.V.
92 KB, PDF
Konsultation 14/2020 – Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Bundesanstalt
für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) -
Stellungnahme des Bankenfachverbandes e.V.
1 MB, PDF
Konsultation 14/2020 – Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Bundesanstalt
für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) -
Stellungnahme des Bitkom Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und Neue Medien e.V.
83 KB, PDF
Konsultation 14/2020 – Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Bundesanstalt
für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) -
Stellungnahme der Unternehmensberatung Dr.-Ing. Klaus-Rainer Müller
194 KB, PDF
Konsultation 14/2020 – Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Bundesanstalt
für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) -
Stellungnahme des Institutes für Business Continuity & Resilience Management e.V.
170 KB, PDF
Konsultation 14/2020 – Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Bundesanstalt
für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) -
GMM weighting matrices in cross-sectional asset pricing tests Discussion paper 62/2020: Nora Laurinaityte, Christoph Meinerding, Christian Schlag, Julian Thimme
907 KB, PDF
-
Stellungnahme des Bundesverbandes der Wertpapierifirmen e.V.
66 KB, PDF
Konsultation 14/2020 – Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Bundesanstalt
für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) -
Stellungnahme des Deutschen Institutes für Interne Revision e.V.
603 KB, PDF
Konsultation 14/2020 – Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Bundesanstalt
für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) -
Stellungnahme des Bundesverbandes Investment und Asset Management e.V.
86 KB, PDF
Konsultation 14/2020 – Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Bundesanstalt
für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)