Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Financing Conditions and Toxic Emissions Goetz M.
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Time-varying end-of-month effects in German currency in circulation Webel K., Dietrich A.
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Verzeichnis der Kreditinstitute und ihrer Verbände sowie der Treuhänder für Kreditinstitute in Deutschland Bankgeschäftliche Informationen 2 2019
719 KB, PDF
-
-
-
Wirtschaftstätigkeit in Nordrhein-Westfalen – 4. Quartal 2018 Zahlen und Übersichten
309 KB, PDF
-
Wirtschaftliche Lage im Freistaat Sachsen – IV. Quartal 2018 Tabellen und Schaubilder
2 MB, PDF
-
Wirtschaftliche Lage im Freistaat Thüringen – IV. Quartal 2018 Tabellen und Schaubilder
2 MB, PDF
-
-
-
-
An evaluation of early warning models for systemic banking crises: Does machine learning improve predictions? Discussion paper 48/2018: Johannes Beutel, Sophia List, Gregor von Schweinitz
1 MB, PDF
-
Zahlungsbilanzstatistik - Dezember 2018 Statistisches Beiheft 3 zum Monatsbericht
1 MB, PDF
-
-
-
-
Monatsbericht - Dezember 2018
Der Monatsbericht Dezember 2018 beschreibt die Perspektiven der deutschen Wirtschaft anhand von Vorausschätzungen für die Jahre 2019 und 2020 mit einem Ausblick auf das Jahr 2021. Zudem werden die Ertragslage und die Finanzierungsverhältnisse deutscher Unternehmen im Jahr 2017 analysiert, und es ist ein Beitrag zu dem Thema Die deutsche Auslandsposition: Höhe, Rentabilität und Risiken grenzüberschreitender Vermögenswerte enthalten.
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - Dezember 2018 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
2 MB, PDF
-
-
AnaCredit Hinweis auf die Meldevorgaben in Bezug auf personenbezogene Daten und Gesellschaften bürgerlichen Rechts (GbR)
56 KB, PDF
-
Kapitalmarktstatistik - Dezember 2018 Statistisches Beiheft 2 zum Monatsbericht
638 KB, PDF
-
Analyse der Geschäftspartnerumfrage zum Thema: „Veränderte Sicherheitennutzung und Collateral Scarcity“
72 KB, PDF
-
Ertragslage und Finanzierungsverhältnisse deutscher Unternehmen im Jahr 2017 Monatsberichtsaufsatz Dezember 2018
191 KB, PDF
-
Die deutsche Auslandsposition: Höhe, Rentabilität und Risiken der grenzüberschreitenden Vermögenswerte Monatsberichtsaufsatz Dezember 2018
239 KB, PDF
Die durchschnittliche jährliche Gesamtrendite aller Auslands-investitionen (ohne Finanzderivate) belief sich zwischen 2008 und 2017 auf 3,7 Prozent. Zwischen den einzelnen Anlageklassen gibt es jedoch deutliche Unterschiede, heißt es im Monatsbericht Dezember 2018. Direktinvestitionen erzielten mit durchschnittlich 5,2 Prozent die höchste Rendite, darauf folgten Schuldverschreibungen (4,7 Prozent), Aktien (4,5 Prozent) sowie übrige Kapitalanlagen und Währungsreserven (2,2 Prozent).
-
Perspektiven der deutschen Wirtschaft – Gesamtwirtschaftliche Vorausschätzungen für die Jahre 2019 und 2020 mit einem Ausblick auf das Jahr 2021 Monatsberichtsaufsatz Dezember 2018
261 KB, PDF