Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Podiumsdiskussion: Konsolidieren, Integrieren, Komplettieren – Die Zahlungsverkehrs- und Nachhandelsinfrastruktur der Zukunft Zahlungsverkehrssymposium 2019
29.05.2019
Jochen Metzger, Deutsche Bundesbank, interviewt…
Mathias Papenfuß, CBF
Gregor Roth, DZ Bank
Dr. Heiko Beck, dwp Bank
Gesa Benda, BNYM -
Podiumsdiskussion: Open Banking ante portas Zahlungsverkehrssymposium 2019
29.05.2019
Philipp Otto (Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen) interviewt…
Doris Dietze, Bundesministerium der Finanzen
Dr. Andreas Martin, BVR
Christian Schaefer, Deutsche Bank
Frank-Christian Pauli, Bundesverband der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände -
Zahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung – Herausforderungen aus Sicht der Bundesbank Zahlungsverkehrssymposium 2019 „Zahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung in Deutschland im Jahr 2019“
-
Zahlungsverkehrssymposium 2019
-
Weidmann steht digitalem Zentralbankgeld skeptisch gegenüber
31.05.2019 EN
Bundesbank-Präsident Jens Weidmann hat auf die Gefahren von digitalem Zentralbankgeld hingewiesen und zur Vorsicht gemahnt: „
Die Einführung digitalen Zentralbankgeldes sollte auf jeden Fall wohlüberlegt sein
“, sagte Weidmann beim Zahlungsverkehrssymposium der Bundesbank in Frankfurt am Main. -
Weidmann: Bargeldlose Zahlungsformen werden immer beliebter
19.05.2017 EN FR
Laut Bundesbankpräsident Jens Weidmann nutzen immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland elektronische Zahlungsverfahren.
-
Prometheus und Epimetheus im digitalen Zeitalter Eröffnung des Bundesbank-Symposiums „Zahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung in Deutschland im Jahr 2019"
Bundesbank-Präsident Jens Weidmann hat auf die Gefahren von digitalem Zentralbankgeld hingewiesen und zur Vorsicht gemahnt: „Die Einführung digitalen Zentralbankgeldes sollte auf jeden Fall wohlüberlegt sein“, sagte Weidmann beim Zahlungsverkehrssymposium der Bundesbank in Frankfurt am Main.
-
Zahlungsverkehrssymposium 2024 "Zukunft des Zahlungsverkehrs: Trends und Innovationen in Deutschland und Europa"
Die voranschreitende Digitalisierung und technische Innovationen revolutionieren auch den Bereich des Zahlungsverkehrs und der Wertpapierabwicklung. Auf dem Zahlungsverkehrssymposium 2024 am 7. Oktober diskutierten eingeladene Vertreter des Kreditgewerbes, sowie aus Notenbanken und Marktinfrastrukturen über aktuelle Themen und Trends. Die Veranstaltung wurde live im Internet übertragen.
-
Zahlungsverkehrssymposium der Deutschen Bundesbank 2019
6 MB, PDF
Konferenzband zur Veranstaltung am 29. Mai 2019
-
Zahlungsverkehrssymposium „Zahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung in Deutschland im Jahr 2019“
36 KB, PDF