Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Die monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: Juli 2018
295 KB, PDF
Im Juli 2018 wies die Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets einen Überschuss von 21 Mrd € auf, nach 24 Mrd € im Vormonat.
-
Germany's international investment position at the end of 2008
-
Germany's international investment position at the end of 2011
Germany’s financial ties with the rest of the world intensified further in 2011, partly due to the crisis. However, growth in cross-border positions was significantly weaker than one year previously.
-
Das deutsche Auslandsvermögen Ende 2011
Die finanzielle Verflechtung Deutschlands mit dem Ausland hat im Jahr 2011 ‑ zum Teil krisenbedingt ‑ weiter zugenommen. Allerdings ist der Anstieg der grenzüberschreitend gehaltenen Vermögenspositionen im Vergleich zum Vorjahr deutlich schwächer ausgefallen.
-
Germany's international investment position at the end of 2009
-
Das deutsche Auslandsvermögen Ende 2010
Die finanzielle Verflechtung Deutschlands mit dem Ausland hat 2010 kräftig zugenommen. So stiegen die Auslandsaktiva um 25,8 % auf 6 342 Mrd €, die Auslandspassiva um 28,1 % auf 5 391 Mrd €.
-
Bilanz der Deutschen Bundesbank zum 31. Dezember 2008
16 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 3. September 2004
53 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Germany's international investment position at the end of 2007
-