Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Wettbewerb der Währungen – Die Rolle des Euro im internationalen Finanz- und Währungssystem Abendveranstaltung "Finanzwelt in Europa" Vertretung des Landes Hessen bei der EU
-
Notenbankkommunikation und Medien
70 KB, PDF
Prof. Dr. Franz-Christoph Zeitler, Vizepräsident der Deutschen Bundesbank, Laudatio anlässlich der Preisverleihung Wirtschaftsredaktion des Jahres
-
-
Konsolidierter Eröffnungsausweis des Eurosystems zum 1. Januar 2011 und konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 7. Januar 2011
118 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
-
Rede auf dem Empfang anlässlich des 60-jährigen Bestehens der Deutschen Bundesbank in der Hauptverwaltung Sachsen und Thüringen
-
Die deutschen Goldreserven
26.02.2015
Die Verlagerung des deutschen Goldes ist im vollen Gange. Ein Film erklärt die Entstehung der Goldreserven und die Hintergründe der Verlagerungen.
-
The German gold reserves
26.02.2015 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
The relocation of Germany's gold is currently in full swing. A film explains how the gold reserves came into being and the reasons behind the relocation.
-
Schlüsselaggregate für die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets
60 KB, PDF
-