Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
-
From our archive: Original source from 1968
386 KB, PDF
The original source provides an overview of the gold swaps between the Bundesbank and the Fed.
in German only -
Begleitbroschüre zur Sonderausstellung „Gold. Schätze in der Deutschen Bundesbank“
-
Neu an Bord ZiZ-Newsletter – März 2024
13.03.2024 EN
Unsere Neuen stellen sich vor: Marie-Therese Gold Leiterin der Repräsentanz in Brüssel, Nikola Marcinko erster Repräsentant in Riga, Ezgi Delikanli Repräsentantin in London, Andreas Gauf und Philipp Täufer im Team Frankfurt.
-
From our archive: The Blessing letter
1 MB, PDF
The so-called Blessing letter, dated 30 March 1967, forms part of the correspondence between the President of the Deutsche Bundesbank at the time, Karl Blessing, and the then Chairman of the Board of Governors of the US Federal Reserve System, William Martin. Blessing addresses US concerns that the Bundesbank might convert US dollars into gold on a massive scale.
-
-
Bundesbank schließt Goldverlagerung vorzeitig ab
23.08.2017 EN FR
Drei Jahre früher als geplant hat die Deutsche Bundesbank die Verlagerung ihrer Goldreserven aus New York und Paris nach Frankfurt am Main abgeschlossen. Damit ist das Ziel des 2013 formulierten Lagerstellenkonzepts vorzeitig erreicht worden: Gut die Hälfte der deutschen Goldreserven befindet sich nun in Deutschland.
-
-
-
Entwicklung der Goldbestände
18.01.2015 EN
Deutschland verfügt über den weltweit zweitgrößten Goldbestand. Die Lagerung der deutschen Goldreserven im In- und Ausland hat sich historisch und marktbedingt so ergeben.