Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Moderate Ausweitung der Direktinvestitionsbestände im Jahr 2016
Die deutschen Direktinvestitionsbestände im Ausland sind 2016 deutlich langsamer gewachsen als im Jahr davor. Ursächlich hierfür waren die niedrigeren positiven Bewertungseffekte aus Wechselkursänderungen sowie geringere Neuanlagen in Beteiligungskapital. Die ausländischen Direktinvestitionen in Deutschland haben, wie in den vergangenen Jahren, nur verhalten zugelegt.
-
-
Acquisition of financial assets and external financing in Germany in the fourth quarter of 2017 Results of the financial accounts by sector
At the end of 2017, German households’ financial assets amounted to €5,857 billion, up by €78 billion, or 1.4%, on the third quarter of the year.
-
Schwacher Nettoabsatz von Schuldverschreibungen im Februar 2018
Die Bruttoemissionen am deutschen Rentenmarkt lagen im Februar 2018 mit 99,4 Mrd € leicht über dem Wert des Vormonats (96,2 Mrd €). Nach Abzug der gegenüber dem Vormonat niedrigeren Tilgungen und unter Berücksichtigung der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten stieg der Umlauf heimischer Rentenwerte um 5,3 Mrd €.
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im Februar 2018
Die deutsche Leistungsbilanz verzeichnete im Februar 2018 einen Überschuss von 20,7 Mrd €. Das Ergebnis lag um 0,4 Mrd € über dem Niveau des Vormonats. Ursächlich dafür war, dass die Zunahme des Aktivsaldos im Warenhandel den Rückgang des Aktivsaldos im Bereich der „unsichtbaren“ Leistungstransaktionen, die Dienstleistungen sowie Primär- und Sekundäreinkommen umfassen, leicht überwog.
-
Nettotilgungen von deutschen Schuldverschreibungen im Januar 2018
Der Bruttoabsatz am deutschen Rentenmarkt lag im Januar 2018 mit 96,2 Mrd € wieder deutlich über dem Wert des Vormonats (60,6 Mrd €). Unter Berücksichtigung gestiegener Tilgungen und von Eigenbestandsveränderungen der Emittenten sank der Umlauf inländischer Rentenpapiere aber dennoch um 2,3 Mrd €, nach 18,9 Mrd € im Vormonat.
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im Januar 2018
Die deutsche Leistungsbilanz verzeichnete im Januar 2018 einen Überschuss von 22,0 Mrd €. Das Ergebnis lag um 6,9 Mrd € unter dem Niveau des Vormonats. Ursächlich dafür war, dass der Rückgang des Aktivsaldos im Bereich der „unsichtbaren“ Leistungstransaktionen, die Dienstleistungen sowie Primär- und Sekundäreinkommen umfassen, den Anstieg des Überschusses im Warenhandel deutlich überwog.
-
Statistische Fachreihe Zahlungsverkehrs- und Wertpapierabwicklungsstatistiken Februar 2025
999 KB, PDF
-
Hohe Nettotilgungen am deutschen Rentenmarkt im Dezember 2017
Am deutschen Rentenmarkt war die Emissionstätigkeit im Dezember 2017 – wie häufig zum Ende eines Jahres – schwächer als im Vormonat. Insgesamt wurden inländische Schuldverschreibungen für 60,6 Mrd € emittiert, verglichen mit 86,3 Mrd € im November.
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im Dezember 2017
Die deutsche Leistungsbilanz verzeichnete im Dezember 2017 einen Überschuss von 27,8 Mrd €. Das Ergebnis lag um 0,6 Mrd € über dem Niveau des Vormonats. Ursächlich dafür war, dass der Anstieg des Aktivsaldos im Bereich der "unsichtbaren" Leistungstransaktionen, die Dienstleistungen sowie Primär- und Sekundäreinkommen umfassen, den Rückgang des Überschusses im Warenhandel leicht überwog.