Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Bundesbank schließt Goldverlagerungen vorzeitig ab
Die Bundesbank hat den Prozess der Goldverlagerungen im Jahr 2017 vorzeitig abgeschlossen. Nachdem bereits im Jahr 2016 die Verlagerung von Goldreserven aus New York vorzeitig vollzogen werden konnte, sind in diesem Jahr die noch verbliebenen rund 91 Tonnen Gold aus Paris nach Frankfurt verbracht worden. Somit befindet sich kein Gold mehr in Paris.
-
Bundesbank präsentiert sich auf der Frankfurter Buchmesse
16.10.2018 EN
Wie erkenne ich Falschgeld? Wie entstanden die deutschen Goldreserven? Interessante Fachvorträge, Gewinnspiele mit tollen Preisen und Aktionen für Kinder: Auf der Frankfurter Buchmesse war für die Besucherinnen und Besucher am Stand der Bundesbank viel geboten.
-
Bundesbank schließt Goldverlagerungen aus New York erfolgreich ab
Die Bundesbank hat die Goldverlagerungen im vergangenen Jahr erfolgreich fortgesetzt. Im Jahr 2016 wurden über 216 Tonnen Gold von ausländischen Lagerstellen nach Frankfurt am Main verlagert, davon 111 Tonnen aus New York und 105 Tonnen aus Paris.
-
Verabschiedung von Dr. Andreas Dombret und Carl-Ludwig Thiele Rede anlässlich der Verabschiedung der Vorstandsmitglieder Carl-Ludwig Thiele und Dr. Andreas Dombret
-
Bundesbank veröffentlicht das Buch "Das Gold der Deutschen"
-
Bundesbank schließt Goldverlagerungen aus New York ab
09.02.2017 EN FR
Die Deutsche Bundesbank hat die Goldverlagerungen aus New York im vergangenen Jahr erfolgreich abgeschlossen.
"
Die Umsetzung des Lagerstellenkonzepts liegt damit deutlich vor dem ursprünglichen Zeitplan"
, sagte Carl-Ludwig Thiele, Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank, bei einem Pressegespräch in Frankfurt am Main. -
Maintaining Central Bank Solvency under New‐Style Central Banking Robert E. Hall, Ricardo Reis
844 KB, PDF
-
Informing climate risk analysis using textual information – A research agenda Andreas Dimmelmeier, Hendrik Christian Doll, Malte Schierholz, Emily Kormanyos, Maurice Fehr, Bolei Ma, Jacob Beck, Alexander Fraser, Frauke Kreuter
271 KB, PDF
-
-
Bundesbank veröffentlicht Goldbarrenliste
EN FR
Die Bundesbank hat eine Liste über den Bestand ihrer Goldbarren nach Lagerorten veröffentlicht: Sie enthält Informationen über die Barren-, Melt- oder Inventarnummern, das Brutto- und Feingewicht sowie die Feinheit der einzelnen Goldbarren.