Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im Juni 2025
Die deutsche Leistungsbilanz verzeichnete im Juni 2025 einen Überschuss von 18,6 Mrd €. Das Ergebnis lag um 11,1 Mrd € über dem Niveau des Vormonats. Wesentlich dafür war der Umschwung ins Plus im Bereich der „unsichtbaren“ Leistungstransaktionen, die neben Dienstleistungen auch Primär- und Sekundäreinkommen umfassen. Zudem erhöhte sich der Überschuss im Warenhandel etwas.
-
Indikatorensystem zum Wohnimmobilienmarkt
Das Indikatorensystem liefert einen schnellen Überblick über die Lage auf dem deutschen Wohnimmobilienmarkt, den steigende Preise in einem Niedrigzinsumfeld kennzeichnen.
-
Ergebnisse der EZB-Umfrage zu den Verbrauchererwartungen: Juli 2025
199 KB, PDF
Die Erwartungen hinsichtlich des Wachstums der nominalen Einkommen in den kommenden zwölf Monaten sanken, wohingegen sich die Erwartungen zum Wachstum der nominalen Ausgaben in den kommenden zwölf Monaten erhöhten.
-
Zinsstruktur am Rentenmarkt
Die Zinsstruktur am Rentenmarkt zeigt den Zusammenhang zwischen den Zinssätzen und Laufzeiten von Null-Kuponanleihen ohne Kreditausfallrisiko.
-
Effektive Wechselkurse des Euro
Die nominalen effektiven Wechselkurse des Euro erfassen in aggregierter Form die Wechselkursveränderungen des Euro gegenüber den Währungen verschiedener Gruppen wichtiger Handelspartner.
-
Bank Lending Survey für Deutschland
Das Eurosystem führt seit Januar 2003 vierteljährlich die Umfrage zum Kreditgeschäft der Banken (Bank Lending Survey, BLS) durch, um seine Kenntnisse über die Rolle des Kreditgeschäfts im geldpolitischen Transmissionsmechanismus vertiefen und dadurch zusätzliche Informationen für die geldpolitische Analyse gewinnen zu können.
-
Realzinssätze auf Bankeinlagen
Die Zinsstruktur am Rentenmarkt zeigt den Zusammenhang zwischen den Zinssätzen und Laufzeiten von Null-Kuponanleihen ohne Kreditausfallrisiko.
-
Indikatorensystem zum Gewerbeimmobilienmarkt
Das Indikatorensystem liefert einen schnellen und umfassenden Überblick über die Lage auf dem Gewerbeimmobilienmarkt.
-
Wertpapierbestände
Die Statistik über Wertpapierinvestments veröffentlicht die Struktur des Wertpapierbesitzes in Deutschland.