Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
-
Vertrauen – Kern des Geldes
15.10.2012
Vertrauen in das Geld zu schaffen und zu schützen ist die Kernaufgabe von Zentralbanken. Doch warum braucht Geld Vertrauen?
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 4. Oktober 2012
18 KB, PDF
Auf der heutigen Sitzung, die in Brdo pri Kranju stattfand, beschloss der EZB-Rat, den Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte sowie die Zinssätze für die Spitzenrefinanzierungsfazilität und die Einlagefazilität unverändert bei 0,75 %, 1,50 % bzw. 0,00 % zu belassen.
-
Vertrauen - Voraussetzung und Erfolg einer stabilen Währung Rede bei der Jahrestagung des Markenverbandes
-
Begrüßungsrede Begrüßungsrede anlässlich des 18. Kolloquiums des Instituts für bankhistorische Forschung (IBF) Papiergeld – Staatsfinanzierung – Inflation. Traf Goethe ein Kernproblem der Geldpolitik?
-
EZB verlängert Swap-Vereinbarung mit der Bank of England
41 KB, PDF
Der EZB-Rat hat im Einvernehmen mit der Bank of England beschlossen, die Liquiditätsswap-Vereinbarung mit der Bank of England bis zum 30. September 2013 zu verlängern.
-
EZB begrüßt Kommissionsvorschlag für einen einheitlichen Aufsichtsmechanismus
44 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) begrüßt den Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Verordnung des Rates über die Einrichtung eines einheitlichen Aufsichtsmechanismus unter
Beteiligung der EZB. -
Geldpolitische Beschlüsse vom 6. September 2012
18 KB, PDF
Auf der heutigen Sitzung beschloss der EZB-Rat, den Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte sowie die Zinssätze für die Spitzenrefinanzierungsfazilität und die Einlagefazilität unverändert bei 0,75 %, 1,50 % bzw. 0,00 % zu belassen.
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 2. August 2012
22 KB, PDF
Auf der heutigen Sitzung beschloss der EZB-Rat, den Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte sowie die Zinssätze für die Spitzenrefinanzierungsfazilität und die Einlagefazilität unverändert bei 0,75 %, 1,50 % bzw. 0,00 % zu belassen.
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Juni 2012
209 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 lag im Juni 2012 bei 3,2 %, verglichen mit 3,1 % im Mai. Der Dreimonatsdurchschnitt der Jahresänderungsraten von M3 in der Zeit von April bis Juni 2012 belief sich auf 3,0 % nach 2,9 % im vorangegangenen Dreimonatszeitraum.