Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
-
Bundesbank veröffentlicht das Buch "Das Gold der Deutschen"
-
Verabschiedung von Dr. Andreas Dombret und Carl-Ludwig Thiele Rede anlässlich der Verabschiedung der Vorstandsmitglieder Carl-Ludwig Thiele und Dr. Andreas Dombret
-
Studie zur deutschen Zentralbankgeschichte vorgestellt – Historiker im Interview
15.03.2024
Im Jahr 2017 hat die Bundesbank eine umfangreiche Studie zur Geschichte der Reichsbank, der Bank deutscher Länder und der frühen Bundesbank beauftragt. Was waren die Herausforderungen bei diesem Projekt? In welchem Kontext bewegt es sich? Und welche wesentlichen Erkenntnisse hat es zutage gefördert? Ein Interview mit den wissenschaftlichen Leitern, Magnus Brechtken und Albrecht Ritschl.
-
Bundesbank schließt Goldverlagerungen aus New York ab
09.02.2017 EN FR
Die Deutsche Bundesbank hat die Goldverlagerungen aus New York im vergangenen Jahr erfolgreich abgeschlossen.
"
Die Umsetzung des Lagerstellenkonzepts liegt damit deutlich vor dem ursprünglichen Zeitplan"
, sagte Carl-Ludwig Thiele, Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank, bei einem Pressegespräch in Frankfurt am Main. -
Bundesbank veröffentlicht Goldbarrenliste
EN FR
Die Bundesbank hat eine Liste über den Bestand ihrer Goldbarren nach Lagerorten veröffentlicht: Sie enthält Informationen über die Barren-, Melt- oder Inventarnummern, das Brutto- und Feingewicht sowie die Feinheit der einzelnen Goldbarren.
-
Considerably more counterfeits in circulation Increase primarily in counterfeit €200 and €500 banknotes
In 2023, the Bundesbank registered more counterfeit money in Germany than in the previous year. In total, there were around 56,600 counterfeit euro banknotes with a nominal value of €5.1 million. “The increase in counterfeit figures was driven by a handful of major cases of fraud, predominantly involving counterfeit €200 and €500 banknotes,” stated Bundesbank Executive Board member Burkhard Balz. Overall, the incidence of counterfeiting is still low and the risk to members of the public remains small, he said.
-
Bundesbank eröffnet Ausstellung "Gold. Schätze in der Deutschen Bundesbank"
-
Frankfurt größte Goldlagerstelle der Bundesbank
Die Bundesbank liegt mit der Verlagerung des Goldes von ausländischen Lagerstellen sehr gut im Zeitplan. 2015 wurden 110 Tonnen aus Paris und 100 Tonnen aus New York nach Frankfurt verlagert.
"Seit Ende vergangenen Jahres ist Frankfurt mit 1.402,5 Tonnen Gold vor New York unsere größte Lagerstelle"
, sagte Carl-Ludwig Thiele, Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank. -
Wegen zunehmender Marktreife beschließen die Zentralbanken, das Goldabkommen nicht weiter zu verlängern
135 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) und 21 weitere Notenbanken haben als Unterzeichner des Goldabkommens (Central Bank Gold Agreement) beschlossen, das Abkommen nach dessen Auslaufen im September 2019 nicht zu erneuern.