Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
-
-
-
-
Zahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung – Juni 2024
28.06.2024
In der aktuellen Ausgabe informieren wir Sie unter anderem über den Start der Erprobungsphase für die Abwicklung DLT-basierter Transaktionen in Zentralbankgeld, den Wechsel an der Spitze der Abteilung Z 3 und geben ein Statusupdate zu ECMS.
-
Wann muss man Zahlungen der Bundesbank melden?
20.11.2020
Wer schon einmal Geld ins Ausland überwiesen hat, kennt vielleicht den Hinweis auf dem Kontoauszug. Da wird auf eine mögliche AWV-Meldepflicht und eine Hotline hingewiesen. Aber keine Sorge, nicht jeder muss sich deshalb bei der Bundesbank melden.
-
Speech by Jens Weidmann at the European Banking Congress Combating climate change – What central banks can and cannot do
20.11.2020 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
“
The Eurosystem should consider only purchasing securities or accepting them as collateral for monetary policy purposes if their issuers meet certain climate-related reporting obligations,
” said Mr Weidmann in a speech given at the European Banking Congress in Frankfurt am Main. -
Themengebiet 1 - Preisstabilität "Ihre Bundesbank hört zu"
16.11.2020
Die Bundesbank hat zivilgesellschaftliche Organisationen eingeladen, um deren Positionen zu Fragen der geldpolitischen Strategie des Eurosystems zu hören. Bundesbankpräsident Jens Weidmann bedankte sich bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihre Beiträge und kündigte an, die gewonnenen Eindrücke in die Beratungen des EZB-Rats mitzunehmen.
-
Themengebiet 2 - Wirtschaftsentwicklung "Ihre Bundesbank hört zu"
16.11.2020
Die Bundesbank hat zivilgesellschaftliche Organisationen eingeladen, um deren Positionen zu Fragen der geldpolitischen Strategie des Eurosystems zu hören. Bundesbankpräsident Jens Weidmann bedankte sich bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihre Beiträge und kündigte an, die gewonnenen Eindrücke in die Beratungen des EZB-Rats mitzunehmen.