Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
-
Bonitätsanalyse der Deutschen Bundesbank für Konzerne, die nach International Financial Reporting Standards (IFRS) bilanzieren Faltblatt
151 KB, PDF
Zur Beurteilung der Bonität von Schuldnern nicht-marktfähiger Sicherheiten betreibt die Deutsche Bundesbank ein eigenes Bonitätsanalyseverfahren. Die Bonitätsbeurteilung hat bei der Bundesbank schon eine lange Tradition. Geschäftspartner können die Bonitätsanalyse zur Feststellung der Notenbankfähigkeit von Wirtschaftsunternehmen bzw. Schuldnern im Rahmen ihrer geldpolitischen Geschäfte nutzen.
-
Bonitätsanalyse der Deutschen Bundesbank Faltblatt
157 KB, PDF
Zur Beurteilung der Bonität von Schuldnern nicht-marktfähiger Sicherheiten betreibt die Deutsche Bundesbank ein eigenes Bonitätsanalyseverfahren. Die Bonitätsbeurteilung hat bei der Bundesbank schon eine lange Tradition. Geschäftspartner können die Bonitätsanalyse zur Feststellung der Notenbankfähigkeit von Wirtschaftsunternehmen bzw. Schuldnern im Rahmen ihrer geldpolitischen Geschäfte nutzen.
-
Statistical Series Consolidated financial statement statistics December 2023
503 KB, PDF
-
-
Current Focus: Macroeconomic Projection for Germany
Jens Ulbrich, Director General Economics at the Deutsche Bundesbank, will present the Bundesbank’s forecasts of important economic metrics for Germany. Alexandra Hachmeister, Director General Economic Education at the Deutsche Bundesbank, will lead//conduct the interview and chair the event.
-
Geänderte Meldepflichten für die Statistiken über ausländische Banken im Mehrheitsbesitz deutscher Banken Mitteilung Nr. 8002/2023
102 KB, PDF
-
Herausforderung Kryptowerte – aktueller Stand der Regulierung Monatsberichtsaufsatz – Dezember 2023
291 KB, PDF
-
Ertragslage und Finanzierungsverhältnisse deutscher Unternehmen während der Energiekrise 2022 Monatsberichtsaufsatz – Dezember 2023
191 KB, PDF
-
Modellbasierte Empfehlungen für die geldpolitische Entscheidungsfindung Monatsberichtsaufsatz – Dezember 2023
243 KB, PDF