Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
-
Hinweise zu den Regeln für die Nutzung notenbankfähiger Sicherheiten (Mindesteinreichungsbetrag)
47 KB, PDF
-
The German housing market cycle: Answers to FAQs Discussion paper 20/2020: Florian Kajuth
575 KB, PDF
-
ZiZ-Newsletter – April 2020
02.04.2020 EN
Absage aller Internationalen Zentralbankkurse in Deutschland bis Ende Juni 2020, Blick auf die letzten Veranstaltungen vor Ausbruch der Coronavirus-Epidemie.
-
Unconventional monetary policy shocks in the euro area and the sovereign-bank nexus Discussion paper 19/2020: Nikolay Hristov, Oliver Hülsewig, Johann Scharler
791 KB, PDF
-
-
Doing more with less: The catalytic function of IMF lending and the role of program size Discussion paper 18/2020: Tobias Krahnke
1 MB, PDF
-
Höhere Löhne in Deutschland reduzieren Handelsungleichgewichte nicht nennenswert Research Brief | 32. Ausgabe – März 2020
Können Lohnerhöhungen in Deutschland dazu beitragen, internationale Handelsungleichgewichte zu verringern? Eine neue Studie gibt eine Antwort auf diese Frage und zeigt basierend auf einem allgemeinen Gleichgewichtsmodell, dass Lohnerhöhungen in Deutschland zwar den deutschen Handelsbilanzüberschuss reduzieren. Die quantitativen Effekte sind jedoch relativ gering und hängen von der geldpolitischen Reaktion der Europäischen Zentralbank ab.
-
Rebalancing the euro area: Is wage adjustment in Germany the answer? Discussion paper 17/2020: Mathias Hoffmann, Martin Kliem, Michael Krause, Stephane Moyen, Radek Sauer
2 MB, PDF
-
Ausgabe der neuen 10-Euro-Banknoten der zweiten Serie („Europa-Serie“) Mitteilung Nr. 3002/2020
87 KB, PDF