Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Exchange rate statistics - June 2016 Statistical Supplement 5 to the Monthly Report
526 KB, PDF
-
-
Bargeld – Kerngeschäft des Bankensektors? Dr. Michael Kemmer, Hauptgeschäftsführer und Mitglied des Vorstands des Bundesverbands deutscher Banken e. V.
46 KB, PDF
-
Entwicklungen im Bargeldkreislauf unter besonderer Berücksichtigung von Münzen Dr. Levin Holle, Leiter der Finanzmarktabteilung im Bundesministerium der Finanzen
64 KB, PDF
-
Joint Venture von Handel und Banken Josef Sanktjohanser, Präsident des Handelsverbands Deutschland
98 KB, PDF
-
Münzgeld: ein teures Sorgenkind? Stefan Hardt, Leiter des Zentralbereichs Bargeld der Deutschen Bundesbank
58 KB, PDF
-
Spring Conference 2016 - Monetary, financial and fiscal stability
Researchers and policy makers tend to treat monetary, financial and fiscal policies separately. In the interest of clear accountability, countries often create three distinct policy institutions, each assigned to focus on its own objective-macroeconomic stability, financial stability or government debt sustainability. This tendency stems partly from a belief that the spillovers among policies are small enough to be negligible. Real-world developments since 2007 belie that belief.
-
3. Bargeldsymposium der Deutschen Bundesbank 2016
2 MB, PDF
Am 13. Juni 2016 folgten hochrangige Vertreter aus Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft der Einladung zum dritten Bargeldsymposium in Frankfurt am Main, um über das Thema Bargeld zu diskutieren. Das Bargeldsymposium der Deutschen Bundesbank findet als Forum für professionelle Bargeldakteure alle zwei Jahre statt.
-
Asset encumbrance, bank funding and financial fragility Discussion paper 17/2016: Toni Ahnert, Kartik Anand, Prasanna Gai, James Chapman
594 KB, PDF
-