Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Verordnung (EU) Nr. 806/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Juli 2014 zur Festlegung einheitlicher Vorschriften und eines einheitlichen Verfahrens für die Abwicklung von Kreditinstituten und bestimmten Wertpapierfirmen im Rahmen eines einheitlichen Abwicklungsmechanismus und eines einheitlichen Abwicklungsfonds 30.07.2014 | Amtsblatt der Europäischen Union L 225, Seite 1
Verordnung (EU) Nr. 806/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Juli 2014 zur Festlegung einheitlicher Vorschriften und eines einheitlichen Verfahrens für die Abwicklung von Kreditinstituten und bestimmten Wertpapierfirmen im Rahmen eines einheitlichen Abwicklungsmechanismus und eines einheitlichen Abwicklungsfonds sowie zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1093/2010
-
-
-
-
FAQs on ECB supervisory measures in reaction to the coronavirus
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
-
-
Architektenwettbewerb: Campus Deutsche Bundesbank
Pressebilder zum Architektenwettbewerb „Campus Deutsche Bundesbank“.
-
Monetary policy and climate change Speech by Benoît Cœuré , Member of the Executive Board of the ECB, at a conference on “Scaling up Green Finance: The Role of Central Banks”, organised by the Network for Greening the Financial System, the Deutsche Bundesbank and the Council on Economic Policies, Berlin, 08.11.2018
“The ECB, acting within its mandate, can – and should – actively support the transition to a low carbon economy, in two main ways: first, by helping to define the rules of the game and, second, by acting accordingly, without prejudice to price stability.”
Rede am 08.11.2018 bei der Konferenz „Scaling up Green Finance: The Role of Central Banks“
-