Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
EZB veröffentlicht konsolidierte Bankendaten für Ende Dezember 2023
468 KB, PDF
Die aggregierte Summe der Aktiva der Kreditinstitute mit Sitz in der EU erhöhte sich von 30,85 Billionen € im Dezember 2022 auf 31,92 Billionen € im Dezember 2023. Dies entspricht einer Zunahme um 3,45 %.
-
Announcement of auction – 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
143 KB, PDF
-
Bundesbank startet „Textbasierte Intelligente Assistenten“
14.06.2024 EN
Mit der TIA-Plattform macht die Bundesbank Künstliche Intelligenz für alle Mitarbeitenden nutzbar. Nutzerinnen und Nutzer können die sogenannten „Textbasierte Intelligente Assistenten“ (TIAs) nach ihren individuellen Bedürfnissen konfigurieren und mit anderen teilen. Dabei müssen sie keine einzige Zeile Code schreiben. Das ermöglicht die Digitalisierung von Prozessen mit modernster Technologie in weniger als fünf Minuten.
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
154 KB, PDF
-
-
Einblicke aus erster Hand in die Konjunkturanalyse der Bundesbank Hochschulpraktika
14.06.2024 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Adrian berichtet von seinem 6-monatigen Praktikum im Bereich „Konjunkturanalyse und ‑prognose“.
-
Veröffentlichung ausgewählter Aufsätze: Bundesbank-Monatsbericht – Oktober 2025 Länderfinanzen 2024: Lage verschlechtert, Gemeinden mit hohem Defizit
-
Bundesbank-Symposium: Digitalisierung und europäischer Aufsichtsmechanismus im Fokus
13.06.2024 EN
Das Bundesbank-Symposium „Bankenaufsicht im Dialog“ ist eine der zentralen Veranstaltungen zu Bank- und Finanzaufsichtsthemen in Deutschland. In Frankfurt am Main ging es um 10 Jahre SSM, Künstliche Intelligenz und die Regulierung von Kryptowerten. Es sprachen unter anderem Bundesbankvorstand Burkhard Balz, FINMA-Direktor Stefan Walter, SSM-Chair Claudia Buch (Europäische Zentralbank) und Karlheinz Walch (Zentralbereichsleiter Banken und Finanzaufsicht, Deutsche Bundesbank).
-
Regional loan market structure, bank lending rates and monetary transmission Discussion paper 30/2025: Sebastian Bredl
-
Ankündigung Tenderverfahren – Aufstockung 30-jährige Bundesanleihe
174 KB, PDF