Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Wöchentlicher Aktivitätsindex für die deutsche Wirtschaft
Der wöchentliche Aktivitätsindex (WAI) ist ein Index, der die realwirtschaftliche Aktivität in Deutschland möglichst zeitnah messen soll. Er basiert auf täglichen, wöchentlichen, monatlichen und vierteljährlichen Indikatoren für die deutsche Wirtschaft.
-
Kurs halten: Wie die Zentralbankunabhängigkeit uns durch unsichere Zeiten führt Rede bei der Foreign Policy Association
-
Machine learning methods
The course is aimed at data-savvy central bankers, regulators and supervisors in areas such as information technology and statistics, or research departments interested in implementing advanced machine learning methods.
-
Bundesbankpräsident Nagel erhält Medaille der Foreign Policy Association
-
Transaktionswerte Außenwirtschaftliche Transaktionen
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euroraums: August 2025
596 KB, PDF
Im August 2025 wies die Leistungsbilanz einen Überschuss von 12 Mrd. € auf (nach 30 Mrd. € im Vormonat).
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im August 2025
Die deutsche Leistungsbilanz verzeichnete im August 2025 einen Überschuss von 8,3 Mrd €. Das Ergebnis lag um 7,3 Mrd € unter dem Niveau des Vormonats. Dahinter standen vor allem ein geringerer Aktivsaldo im Warenhandel sowie der Umschwung ins Minus im Bereich der „unsichtbaren“ Leistungstransaktionen, die neben Dienstleistungen auch Primär- und Sekundäreinkommen umfassen.
-
Grundvergütungen stiegen im August weiter kräftig. Sondereffekte dämpften Tarifverdienste insgesamt erneut erheblich.
Grundvergütungen stiegen im August weiter kräftig.
-
Nettoabsatz von Schuldverschreibungen im August 2025
Die Bruttoemissionen am deutschen Rentenmarkt lagen im August 2025 mit 109,6 Mrd € unter dem Wert des Vormonats (132,4 Mrd €). Nach Abzug der Tilgungen und unter Berücksichtigung der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten stieg der Umlauf heimischer Rentenwerte um 9,6 Mrd €.
-
Geldmarktsätze
Am Geldmarkt werden kurzfristige Buchforderungen und Wertpapiere gehandelt. In dieser allgemeinen Abgrenzung stellt der Geldmarkt das Pendant zum Kapitalmarkt dar, auf dem langfristige Finanzkontrakte geschlossen werden. In internationalen und nationalen Statistiken ist es üblich, zum Geldmarktbereich Laufzeiten von bis zu einem Jahr (einschließlich) zu rechnen.