Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Digital euro
20.10.2023 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
A digital euro would be a digital form of central bank money, specifically the euro. It could be used by the general public in much the same way as cash, only in virtual form. Alongside cash, the Eurosystem would thus supply households with an additional form of central bank money that can be used quickly, easily and securely.
-
Digitaler Euro: Eurosystem startet die nächste Phase
19.10.2023 EN
Zwei Jahre lang wurde eine mögliche Ausgestaltung und Bereitstellung des digitalen Euro untersucht. Nun startet der EZB-Rat die nächste Phase des Projekts. Diese soll den Grundstein für einen möglichen digitalen Euro legen. So sollen unter anderem das Regelwerk für den digitalen Euro fertiggestellt und Anbieter ausgewählt werden, die eine Plattform und die Infrastruktur für einen digitalen Euro entwickeln könnten.
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euroraums: August 2023
397 KB, PDF
Im August 2023 wies Leistungsbilanz einen Überschuss von 28 Mrd. € auf (nach einem Plus von 21 Mrd. € im Vormonat).
-
Geldvermögensbildung und Außenfinanzierung in Deutschland im zweiten Quartal 2023 Sektorale Ergebnisse der gesamtwirtschaftlichen Finanzierungsrechnung
Das Geldvermögen der privaten Haushalte ist im zweiten Quartal 2023 um 94 Milliarden Euro gestiegen und betrug zum Quartalsende 7.492 Milliarden Euro. Nach einem deutlichen Rückgang im Laufe des Vorjahrs ist dies bereits der dritte Anstieg in Folge. Innerhalb des zweiten Quartals bauten die privaten Haushalte Forderungen im Umfang von 59 Milliarden Euro auf und konnten Bewertungsgewinne in Höhe von 36 Milliarden Euro verbuchen.
-
Bundesbankpräsident: Digitaler Euro wird neuer Standard werden Interview mit Deutschlandfunk
Der digitale Euro werde den Standard setzen im Hinblick auf die Sicherheit, Geschwindigkeit und Verlässlichkeit beim Bezahlen und zugleich werde er die kostengünstigste digitale Bezahlform sein, sagte Bundesbankpräsident Joachim Nagel im Interview mit dem Deutschlandfunk.
-
Eurosystem startet nächste Phase des Projekts zum digitalen Euro
42 KB, PDF
EZB-Rat gibt nach Abschluss der zweijährigen Untersuchungsphase zu Ausgestaltung und Bereitstellung eines digitalen Euro den Startschuss für die Vorbereitungsphase. Die Vorbereitungsphase legt den Grundstein für einen möglichen digitalen Euro: unter anderem sollen das Regelwerk fertiggestellt und Anbieter für die Entwicklung von Plattform und Infrastruktur ausgewählt werden. Die Vorbereitungsphase ebnet den Weg für eine mögliche zukünftige Entscheidung über die Ausgabe eines digitalen Euro.
-
Aufstockung Anleihe des Bundes – Tenderergebnis
73 KB, PDF
-
Deutschland: gesund, aber herausgefordert Impulsvortrag beim Hauptstadtempfang
-
Hauptverwaltung in Sachsen und Thüringen
Vortragsveranstaltungen und Lehrerfortbildung
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
102 KB, PDF