Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Ergebnisse der EZB-Umfrage zu den Verbrauchererwartungen: August 2023
85 KB, PDF
Verglichen mit Juli 2023 haben sich die Erwartungen der Verbraucherinnen und Verbraucher wie folgt entwickelt: Der Median ihrer Erwartungen bezüglich der Inflation in den kommenden zwölf Monaten und jener der Erwartungen zur Inflation in drei Jahren erhöhte sich geringfügig. Ihre Erwartungen hinsichtlich des Wachstums der nominalen Einkommen in den kommenden zwölf Monaten stiegen leicht an, wohingegen sie in Bezug auf das Wachstum der nominalen Ausgaben etwas sanken.
-
Der digitale Euro – Pläne und Perspektiven für Europa Rede bei der Online-Gesprächsrunde der "Europa-Union Deutschland e.V."
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
102 KB, PDF
-
Aufstockung von zwei inflationsindexierten Anleihen des Bundes – Tenderergebnis
71 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Aufstockung von zwei Anleihen des Bundes
141 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren – Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
48 KB, PDF
-
02.09.2025 - Ausstellungseröffnung Chemnitz
Eröffnung der Kunstausstellung „Natur und Struktur“ in der Filiale der Bundesbank in Chemnitz.
-
Claudia Buch: Kredit- und Liquiditätsrisiken könnten steigen
10.10.2023
Der starke Zinsanstieg hat Verwundbarkeiten im Finanzsystem offengelegt, allerdings sind die vollen Effekte gestiegener Zinsen bislang noch nicht sichtbar geworden. Kredit- und Liquiditätsrisiken könnten steigen
, mahnte Vizepräsidentin Claudia Buch anlässlich der Jahrestagung des IWF in Marrakesch. Buch betonte zudem die Notwendigkeit von Krisenprävention und Überwachung der Wirtschafts- und Finanzpolitik und wies auf die Wichtigkeit von internationaler Zusammenarbeit hin, um unsicheren Zeiten zu begegnen. -
Aufstockung Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“) – Tenderergebnis
72 KB, PDF
-
EZB veröffentlicht Statistiken der Bankenaufsicht über bedeutende Institute für das zweite Quartal 2023
599 KB, PDF
Die aggregierten Kapitalquoten bedeutender Institute stiegen im zweiten Quartal 2023 an. In aggregierter Betrachtung beliefen sich die harte Kernkapitalquote (CET1-Quote) auf 15,72 %, die Kernkapitalquote (Tier 1-Quote) auf 17,11 % und die Gesamtkapitalquote auf 19,78 %.