Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
25 Jahre Einführung der D-Mark in der DDR Rede beim Festakt "25 Jahre deutsch-deutsche Währungsunion" in Leipzig
Rede von Carl-Ludwig Thiele, Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank
-
Künftige Ausrichtung der Deutschen Bundesbank im Bargeldbereich
18 KB, PDF
-
Banken und Bankenaufsicht Wofür brauchen wir Banken?
739 KB, PDF
Unterrichtsvorlage 1 zum Schülerbuch „Geld und Geldpolitik“
-
Digitales Geld: Welche Optionen hat Europa? Gastbeitrag in der Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, Dezember 2020
-
Eurosystem führt morgen die neue 20-Euro-Banknote ein
36 KB, PDF
Neue 20-€-Banknote wird morgen in Umlauf gebracht
-
Smartphones, Bitcoin & Co., Internet-Riesen - Herausforderung für Bankenwelt und Regulatoren im Zahlungsverkehr Veranstaltung des MCI Management Center Innsbruck
Bundesbankvorstand Burkhard Balz hat sich für einen einheitlichen Standard beim mobilen Bezahlen in Europa ausgesprochen.
„Wir sollten nicht in die Situation kommen, in der die europäischen Verbraucherinnen und Verbraucher nur noch zwischen den Zahlungsdiensten amerikanischer und chinesischer BigTechs wählen können“
, sagte Balz bei einer Veranstaltung in Innsbruck. -
-
Umtausch nationaler Banknoten anderer teilnehmenden Mitgliedsstaaten
17 KB, PDF
-
Bundesbank präsentiert neues Schülerbuch "Geld verstehen" auf didacta 2018
Die Deutsche Bundesbank stellt vom 20. bis 24. Februar 2018 ihr Angebot zur ökonomischen Bildung auf der didacta in Hannover vor. Sie präsentiert dort das neue Schülerbuch "Geld verstehen" für die Sekundarstufe I. Damit kommt die Bundesbank dem vielfachen Wunsch nach Unterrichtsmaterial für diese Schulstufe über Geld und den Umgang damit nach. Der Stand der Bundesbank F 100 befindet sich in Halle 12.
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse)
48 KB, PDF