Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Zahlungsverhalten in Deutschland 2023
Bereits seit 2008 beleuchtet die Deutsche Bundesbank umfassend, wie die Bevölkerung bezahlt, welche Einstellungen sie zu Bargeld und elektronischen Zahlungsmitteln hat, und mit welchen Entwicklungen im Zahlungsverkehr zu rechnen ist.
-
EZB veröffentlicht Erhebung über den Geldmarkt des Euro-Währungsgebiets 2009
29 KB, PDF
-
-
EZB veröffentlicht Ergebnisse der Erhebung über den Euro-Geldmarkt 2012
48 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) veröffentlicht heute den Bericht mit dem Titel „Euro Money Market Survey 2012“, in dem die wichtigsten Entwicklungen am Euro-Geldmarkt im zweiten Quartal 2012 gegenüber dem entsprechenden Vorjahrszeitraum dargestellt werden.
-
Trend zu bargeldlosem Bezahlen in Deutschland auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie ungebrochen, Bargeld weiterhin das am häufigsten genutzte Zahlungsmittel
29.09.2022
-
Bericht zu den Ergebnissen der Umfrage über den Zugang von Unternehmen des Euro-Währungsgebiets zu Finanzmitteln – April bis September 2019
70 KB, PDF
Im Zeitraum von April bis September 2019 blieb der Saldo der gebietsansässigen KMUs, die einen steigenden Umsatz meldeten, weitgehend stabil auf einem soliden Niveau (20 % nach 21 % im vorherigen Berichtszeitraum). Erstmals seit Mitte 2016 berichteten die KMUs allerdings per saldo über rückläufige Gewinne (-1 % nach 0 %), während weiterhin steigende Arbeitskosten (50% nach 52 %), höhere sonstige Kosten, d. h. Material- und Energiekosten, (53 % nach 57 %) und zunehmende Zinsausgaben (1 % nach 5 %) gemeldet wurden.
-
-
-
Statistische Fachreihe Jahresabschlussstatistik (Verhältniszahlen) 2020/2021 Mai 2024
5 MB, PDF
-
Ergebnisse der Erhebung über den Geldmarkt des Euro-Währungsgebiets 2010
30 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) veröffentlicht heute einen Bericht mit dem Titel "Euro Money Market Survey 2010", in dem die wichtigsten Entwicklungen am Geldmarkt des Euro-Währungsgebiets im zweiten Quartal 2010 gegenüber dem entsprechenden Vorjahrszeitraum dargestellt werden.