Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Adresse und Anfahrt
Der Europavillon befindet sich in der Frankfurter Innenstadt neben dem Frankfurter Büro Center (Mainzer Landstraße 46).
-
Was sind Zinsen?
Jeden Tag nutzen wir Geld ganz selbstverständlich in unserem Alltag. Gleichzeitig ist es auch für jede Zentralbank eines der wichtigsten Aufgabengebiete. Doch was ist eigentlich Geld? Welche Formen nimmt es an und welche Eigenschaften lassen etwas zu Geld werden? Diese und weitere Fragen beantworten wir im folgenden Erklärfilm.
-
Aktuelle Termine Veranstaltungen der Hauptverwaltung in Bayern
Aktuelle Vorträge, Fortbildungen, Ausstellungen und weitere Veranstaltungen der Hauptverwaltung in Bayern
-
Geldmengenaggregate
Die geldpolitische Strategie des Eurosystems räumt der Entwicklung der Geldmenge eine wichtige Rolle ein. Im Rahmen der monetären Analyse wird die Entwicklung der Geldmengenaggregate (M1, M2 und M3) sowie der ihnen im Bilanzzusammenhang gegenüberstehenden Bestimmungsfaktoren untersucht.
-
2021 – Auf dem Wasser 10-Euro-Sammlermünze mit blauem Kupfer-Nickel-Ring
Die 10-Euro-Sammlermünze „Auf dem Wasser“ mit einem farblosen Kunststoffring und einem blauen Kupfer-Nickel-Ring wurde am 9. September 2021 ausgegeben. Sie ist die letzte Münze der dreiteiligen Serie „Luft bewegt“ (2019 – 2021).
-
Korrespondenzbankgeschäft
Zur Abwicklung und Verrechnung von grenzüberschreitenden Überweisungen aus dem Hausbankverfahren (HBV-Individual und HBV-IMPay) unterhält die Bundesbank ein Netz von Korrespondenzbankbeziehungen.
-
Historisches Archiv
Das historische Archiv sichert archivwürdige Unterlagen aus dem Gesamtbereich der Bank deutscher Länder und der Deutschen Bundesbank.
-
Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht
Der Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht wurde 1974 gegründet und ist das globale Gremium für die Bankenregulierung. Ihm gehören hochrangige Vertreterinnen und Vertreter der nationalen Zentralbanken und Aufsichtsbehörden an.