Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
EZB veröffentlicht Statistiken der Bankenaufsicht für das erste Quartal 2020
888 KB, PDF
Kapitalquoten der bedeutenden Institute im ersten Quartal 2020 leicht gesunken; aggregierte Gesamtkapitalquote bei 18,11 %. Aggregierte NPL-Quote weiter auf 3,05 % gesunken und damit auf den niedrigsten Stand seit der erstmaligen Veröffentlichung der Datenreihe im Jahr 2015. Annualisierte Eigenkapitalquote zum Ende des ersten Quartals 2020 auf aggregiert 1,21 % gesunken.
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: Mai 2020
302 KB, PDF
Im Mai 2020 wies die Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets einen Überschuss von 8 Mrd € auf (nach 14 Mrd € im April 2020).
-
-
-
German balance of payments in May 2020
Germany’s current account recorded a surplus of €6.5 billion in May 2020, putting it €2.6 billion below its level in April.
-
Acquisition of financial assets and external financing in Germany in the first quarter of 2020 Results of the financial accounts by sector
Zum Ende des ersten Quartals 2020 betrug das Geldvermögen der privaten Haushalte in Deutschland 6 337 Mrd €.
-
July results of the Bank Lending Survey in Germany
German banks tightened their credit standards and lending conditions again in the second quarter of 2020. While there was a sharp rise in demand for loans to enterprises, demand for loans for house purchase fell for the first time since 2017. This is shown by the results of a survey of German banks’ lending, which is conducted four times a year.
-
Ergebnisse der Umfrage zum Kreditgeschäft im Euro-Währungsgebiet vom Juli 2020
251 KB, PDF
Laut der Umfrage blieben die Kreditrichtlinien für Unternehmenskredite im zweiten Quartal 2020 weitgehend unverändert, während die Richtlinien für die Vergabe von Wohnungsbaukrediten sowie von Konsumentenkrediten und sonstigen Krediten an private Haushalte weiter verschärft wurden.
-
-
Hoher Nettoabsatz am deutschen Rentenmarkt im Mai 2020
Im Mai 2020 lag das Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt mit einem Bruttoabsatz von 172,8 Mrd € leicht unter dem Vormonat (176,8 Mrd €). Nach Abzug der gesunkenen Tilgungen und unter Berücksichtigung der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten wurden inländische Schuldverschreibungen für netto 78,6 Mrd € begeben. Der Umlauf ausländischer Schuldverschreibungen in Deutschland stieg im Berichtsmonat um 0,3 Mrd €, sodass der Umlauf von Schuldtiteln am deutschen Markt insgesamt um 79,0 Mrd € zunahm.