EZB-Pressemitteilungen
Suche nach Pressemitteilungen der Europäischen Zentralbank
-
EZB veröffentlicht Studie über den Euro-Geldmarkt 2020
138 KB, PDF
Die Studie mit dem Titel „Euro money market study 2020“ kommt zu dem Ergebnis, dass sich die Aktivität am Euro-Geldmarkt nach wie vor auf das besicherte Segment und Devisenswaps konzentriert.
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: März 2021
474 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 sank im März 2021 auf 10,1 % nach 12,2 % im Februar (korrigiert von ursprünglich 12,3 %).
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) April 2021
133 KB, PDF
-
Liquiditätszuführende Geschäfte in US-Dollar ab dem 1. Juli 2021
132 KB, PDF
EZB und andere große Zentralbanken beschließen, liquiditätszuführende Geschäfte in US-Dollar mit einer Laufzeit von 84 Tagen einzustellen. Änderung gilt ab dem 1. Juli 2021. EZB und andere große Zentralbanken sind bereit, die Liquiditätsversorgung in US-Dollar anzupassen und auch die 84-tägigen Geschäfte wieder aufzunehmen, wenn die Marktlage dies erfordert.
-
Ergebnisse des von der EZB durchgeführten Survey of Professional Forecasters für das zweite Quartal 2021
180 KB, PDF
Erwartungen zur HVPI-Inflation für 2021 nach oben revidiert, ansonsten aber kaum Veränderungen. Erwartungen zum Wachstum des realen BIP für 2021 nach unten und für 2022 nach oben korrigiert – damit würde sich die Erholung weiter verzögern. Erwartungen zur Arbeitslosenquote für die Jahre 2021 bis 2023 nach unten revidiert, längerfristige Erwartungen stabil.
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 22. April 2021
111 KB, PDF
Auf der heutigen Sitzung fasste der EZB-Rat die folgenden geldpolitischen Beschlüsse.
-
Pressekonferenz am 22. April 2021 – Einleitende Bemerkungen
182 KB, PDF
Zwar unterstützen die Erholung der globalen Nachfrage und die umfangreichen fiskalischen Impulse die Konjunktur weltweit und im Euroraum. Auf kurze Sicht werden die wirtschaftlichen Aussichten aber weiterhin durch Unsicherheit im Hinblick auf das Wiederaufleben der Pandemie und die weitere Entwicklung bei den Impfkampagnen getrübt.
-
Ergebnisse der Umfrage zum Kreditgeschäft im Euro-Währungsgebiet vom April 2021
250 KB, PDF
Laut der Umfrage zum Kreditgeschäft im Euro-Währungsgebiet vom April 2021 wurden die Kreditrichtlinien (d. h. die internen Richtlinien oder Kriterien einer Bank für die Kreditgewährung) für Unternehmenskredite (inklusive Kreditlinien) im ersten Quartal 2021 etwas gestrafft.
-
Groß angelegte Prüfung durch EZB macht bankinterne Modelle verlässlicher und besser vergleichbar
125 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute die Ergebnisse ihrer gezielten Überprüfung interner Modelle (Targeted Review of Internal Models – TRIM) veröffentlicht. Große und komplexer strukturierte Banken nutzen meist interne Modelle, um einen Teil ihrer risikogewichteten Aktiva zu bestimmen. Diese Kennzahl dient Banken als Grundlage für die Ermittlung ihres Eigenkapitalbedarfs.
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: Februar 2021
254 KB, PDF
Die Leistungsbilanz wies im Februar 2021 einen Überschuss von 26 Mrd € auf (nach 35 Mrd € im Vormonat).