Harmonisierungsinitiativen Single Collateral Management Rulebook for Europe (SCoRE)
Anfang Dezember 2022 hat der EZB-Rat vor dem Hintergrund der Verschiebung der TARGET2/T2S-Konsolidierung auch eine Verschiebung des ECMS-Projektes beschlossen. Neuer Starttermin ist nun der 8. April 2024. Angesichts des neuen ECMS-Einführungstermins haben die Marktteilnehmer, die an der Initiative zur Entwicklung eines einheitlichen Regelwerks für das Sicherheitenmanagement in Europa (Single Collateral Management Rulebook for Europe, SCoRE) beteiligt sind, auch den Wunsch geäußert, dessen Zeitplan anzupassen. ECMS und SCoRE sind miteinander verbunden, da durch SCoRE harmonisierte Verfahren für das Sicherheitenmanagement festgelegt werden, die von den ECMS-Teilnehmern verwendet werden. Das AMI-SeCo ist der Bitte der Marktteilnehmer nachgekommen. Der Implementierungstermin der SCoRE Standards wird ebenfalls von November 2023 auf den 8. April 2024 verschoben.
Im Dezember 2019 wurde das Single Collateral Management Rulebook for Europe (SCoRE) veröffentlicht. In diesem Regelwerk werden die von der Advisory Group on Market Infrastructures for Securities and Collateral (AMI-SeCo) festgelegten harmonisierten Verfahren zur Verwaltung von Sicherheiten beschrieben.
Danach wurden bisher für Europa folgende Harmonisierungsstandards vereinbart, welche für die Kommunikation den ISO 20022 Standard nutzen:
- Triparty-Standards
Sie umfassen gemeinsame Prozesse für die Interaktion zwischen allen großen europäischen Anbietern von Tripartydienstleistungen und ihren Teilnehmern einschließlich des Eurosystems. Ziel ist es insbesondere, die Mobilität von Sicherheiten zwischen unterschiedlichen Triparty Anbietern zu erhöhen. - Billing Standards
Diese sehen ein einheitliches Regelwerk für die Übermittlung von Abrechnungsinformationen durch Anbieter von Nachhandelsdienstleistungen im Zusammenhang mit der Verwahrung und Verwaltung von Sicherheiten, einschließlich der Angleichung der Abrechnungsfrequenz und -kosten vor. - Standards für Kapitalmaßnahmen (Corporate Action-Standards)
Zunächst wurden harmonisierte Geschäftsprozesse für die Behandlung von Kapitalmaßnahmen für Schuldtitel gebilligt. Die Arbeiten für andere Instrumente, z. B. Aktien sind in Gange.
Die National Stakeholder Groups (NSGs) der in der AMI SeCo vertretenen Märkte haben zur Umsetzung dieser Harmonisierungsstandards "Anpassungspläne“ aufgestellt sowie ein Monitoring zur Überprüfung des erreichten Implementierungsstatus eingerichtet. Zweimal jährlich fragen die NSG Mitglieder (bestehend aus CSDs, TPAs, Custodians, Emittenten und CCPs) für jeden Harmonisierungsstandard den jeweiligen Implementierungsstand der Marktakteure ab. Die sechste SCoRE Compliance & Progress Report der AMI-SeCo zum Single Collateral Management Rulebook for Europe (SCoRE) ist auf der Webseite der EZB veröffentlicht.
Harmonisierungsstandards
in englischer Sprache
Weiterführende Informationen
in englischer Sprache