Bundesbank präsentiert Ausstellung „Geld in Karikatur und Satire“

In ihrer aktuellen Sonderausstellung zeigt die Deutsche Bundesbank Karikaturen und satirische Kritik rund um das Thema Geld. „Die Exponate regen zum Nachdenken über Geld, seine Funktionen und den Umgang damit an“, sagte Burkhard Balz, im Bundesbankvorstand für ökonomische Bildung zuständig, zur Eröffnung. Die Ausstellung „Geld in Karikatur und Satire“ ist vom 20. September 2022 bis zum 29. Oktober 2023 im Geldmuseum der Bundesbank zu sehen.

Die Ausstellung ist in vier Themenbereiche unterteilt: Bargeld, Buchgeld, Geldpolitik und Geld global. Zu diesen Themen werden Karikaturen, Sketche, Witze, Anekdoten sowie in satirischer Absicht verfremdetes oder manipuliertes Geld selbst gezeigt. „Es werden Exponate gezeigt, die für das breite Publikum, nur mit kurzen Erläuterungen versehen, direkt verständlich sind“, erläuterte Balz. Viele Karikaturen hätten zu ihrer Entstehungszeit eine große Relevanz gehabt, so Balz weiter. Spannend sei, dass manche älteren Karikaturen heute wieder relevant seien. Präsentiert werden die Ausstellungsstücke in einem bunten Medienmix: Gedruckt im Bilderrahmen, digital auf einem Bildschirm, als Projektion auf einer Wand oder als Sounddusche über einer sich drehenden Sitzgelegenheit.

Das Geldmuseum befindet sich in der Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt am Main. Der Eintritt ist frei. Die Ausstellung ist Sonntag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Für Gruppen ab zehn Personen bietet das Geldmuseum Führungen durch die Sonderausstellung an.