SEPA-Umstellung steht vor dem Abschluss
Die SEPA-Umstellung ist in Deutschland weitgehend abgeschlossen. Im Juni 2014 waren bereits 92,7 Prozent aller Überweisungen in Deutschland SEPA-Überweisungen. Der SEPA-Anteil bei den Lastschriften lag im Juni bei 84,0 Prozent. In Deutschland werden pro Arbeitstag durchschnittlich rund 25 Millionen Überweisungen und rund 35 Millionen Lastschriften abgewickelt.
Ab dem 1. August 2014 dürfen Unternehmen, öffentliche Kassen und Vereine Überweisungen und Lastschriften in den Ländern des Euro-Raums grundsätzlich nur noch im SEPA-Format bei den Kreditinstituten einreichen. Sie müssen sich darauf einrichten, dass Kreditinstitute Zahlungen im Altformat dann nicht mehr akzeptieren.
Verbraucherinnen und Verbraucher können für Inlandsüberweisungen bis zum 1. Februar 2016 anstelle der internationalen Kontokennung IBAN weiterhin Kontonummer und Bankleitzahl nutzen.