-
Mediathek
Mehr Falschgeld im Umlauf Schadenssumme unverändert
25.07.2025
Die Bundesbank hat im ersten Halbjahr 2025 in Deutschland rund 36.600 falsche Euro-Banknoten im Nennwert von knapp 2,1 Millionen Euro aus dem Verkehr gezogen. Die Anzahl der Fälschungen stieg somit gegenüber dem zweiten Halbjahr 2024 um 8 Prozent. Die Schadenssumme blieb im ersten Halbjahr 2025 – verglichen mit dem vorherigen Halbjahr – jedoch nahezu unverändert. Das liegt daran, dass die Anzahl der falschen 50- und 100-Euro-Banknoten stieg, es gleichzeitig aber deutlich weniger falsche 200- und 500-Euro-Banknoten gab.
Weitere Details zum Thema Falschgeld und Zahlen dazu, wie viele falsche Münzen es gab, erfahren Sie von unserem Kollegen Sven Bertelmann im Video.