Inflation: Wie kam es dazu? Bleibt sie hoch? Was unternimmt die EZB dagegen? Forum Bundesbank – Hauptverwaltung in Sachsen und Thüringen
Unter dem Motto „Forum Bundesbank“ richtet die Hauptverwaltung in Sachsen und Thüringen regelmäßig öffentliche, für jedermann zugängliche Vortragsveranstaltungen aus. Vertreter der Deutschen Bundesbank und externe Fachleute referieren im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe zu zentralen und aktuellen Themen rund um das Geld.
Die Inflationsraten in Deutschland und im Euroraum insgesamt sind im vergangenen Jahr auf Rekordhöhen gestiegen. Die Preise haben zunächst im Zusammenhang mit der Corona-Krise stark angezogen; der Krieg in der Ukraine hat dann zu weiteren deutlichen Erhöhungen geführt. Mittlerweile sind die Preise nahezu aller Güter und Dienstleistungen kräftig gestiegen, und auch für 2023 ist mit anhaltend hohen Inflationsraten zu rechnen. Was unternimmt die Europäische Zentralbank, um die Inflation wieder unter Kontrolle zu bringen? Wie lange müssen wir uns auf Inflationsraten einstellen, die deutlich über dem Inflationsziel der EZB von 2% liegen? Welche Auswirkungen wird die Bekämpfung der Inflation auf Finanzmärkte, Wirtschaftswachstum und Beschäftigung haben? Diese und weitere Fragen sollen im Vortrag des Präsidenten der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank in Sachsen und Thüringen, Dr. Hubert Temmeyer, erörtert werden.
Um Anmeldung per Telefon oder E-Mail wird gebeten. Bitte nutzen Sie dazu den Link auf der rechten Seite unter "Kontakt".
Wir benachrichtigen Sie gerne über weitere Termine dieser Veranstaltungsreihe. Bei Interesse senden Sie uns bitte eine E-Mail.