Global players - Römisches Geld in Indien
Begleittext zur Wechselausstellung "Das besondere Objekt" im Geldmuseum - Nach Auskunft eines zuverlässigen zeitgenössischen Gewährsmannes flossen im 1. Jh. n. Chr. jährlich 50 Millionen sestertii aus dem römischen Reich nach Indien, wobei der Sesterz lediglich als Recheneinheit und nicht als Zahlungsmittel diente; 'bezahlt' wurde mit Gold- und Silbermünzen, den aurei und denarii.
Download
668 KB, PDF