Graph mit Stift ©Michael Bodmann / Getty Images

Wöchentlicher Aktivitätsindex für die deutsche Wirtschaft

Der wöchentliche Aktivitätsindex (WAI) ist ein experimenteller Index, der die realwirtschaftliche Aktivität in Deutschland zeitnah messen soll. Der WAI basiert neben der monatlichen Industrieproduktion und dem vierteljährlichen Bruttoinlandsprodukt vor allem auf täglichen und wöchentlichen Indikatoren, die besonders schnell verfügbar sind und die gesamtwirtschaftliche Aktivität umfangreich abbilden. Dadurch kann der WAI Veränderungen der Wirtschaftsaktivität schneller erfassen als viele klassische Indikatoren der amtlichen Statistik, die meist monatlich oder vierteljährlich sowie mit größerer Verzögerung erscheinen.

Wöchentlicher Aktivitätsindex und BIP-Wachstum

Der WAI wurde in der frühen Phase der Corona-Pandemie entwickelt, als zeitnahe Informationen zu den starken Ausschlägen der Wirtschaftsaktivität dringend benötigt wurden. Während der Pandemie lieferte der WAI wertvolle Hinweise für die aktuelle Konjunkturbeobachtung. Seither ergänzt er die in der Bundesbank verwendeten Konjunkturindikatoren. Die für die Berechnung des WAI verwendeten täglichen und wöchentlichen Indikatoren schwankten allerdings auch in den Jahren nach der Pandemie beträchtlich. Konjunkturelle Fehlsignale sowie nachträgliche Revisionen des Index treten im Vergleich zu anderen, für Deutschland etablierten Konjunkturindikatoren relativ häufig auf. Daher sind die Ergebnisse mit Vorsicht zu interpretieren. 

Die laufende Kommentierung des WAI sowie die Veröffentlichung einer implizierten BIP-Wachstumsrate wurde an dieser Stelle zum 25. August 2025 bis auf Weiteres eingestellt. 

Der WAI wird weiterhin jeweils am ersten Werktag der Woche auf Basis der dann verfügbaren Informationen aus der Vorwoche berechnet und am gleichen Tag um 16 Uhr im Datenkatalog der Bundesbank zum Abruf bereitgestellt.

Hinweis

Der WAI ist ein experimenteller Indikator und wurde mehrere Male angepasst (siehe Methodik). Der WAI ist keine offizielle Prognose der Deutschen Bundesbank oder des Eurosystems.

Zitation

Dieser Bericht ist wie folgt zu zitieren:
Eraslan, S. und T. Götz (2020), An unconventional weekly economic activity index for Germany, Technical Paperder Deutschen Bundesbank, 02/2020. Daten abrufbar unter www.bundesbank.de/wai.