Pressenotizen
Suche nach Pressenotizen der Deutschen Bundesbank
-
Moderate Nettoemissionen am deutschen Rentenmarkt im September 2022
Im September 2022 lag das Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt mit einem Bruttoabsatz von 159,4 Mrd € über dem Wert des Vormonats (130,1 Mrd €).
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im September 2022
Die deutsche Leistungsbilanz verzeichnete im September 2022 einen Überschuss von 14,8 Mrd €. Nach dem niedrigen Ergebnis von 0,9 Mrd € im Vormonat fiel der Positivsaldo damit wieder deutlich höher aus.
-
Devisenhandel und Geschäfte in Derivaten in Deutschland mit deutlichem Geschäftszuwachs
Der Handelsplatz Deutschland verzeichnet ein kräftiges Wachstum im Devisenhandel und dem Geschäft mit OTC-Zinsderivaten. Das ergab die Erhebung über Devisenhandelsumsätze und Geschäfte in Derivaten, die im April 2022 in allen weltweit wichtigen Finanzzentren von den Notenbanken in 52 Ländern in Abstimmung mit der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) durchgeführt wurde.
-
Oktober-Ergebnisse der Umfrage zum Kreditgeschäft (Bank Lending Survey) in Deutschland
Die deutschen Banken legten im dritten Quartal 2022 strengere Vergaberichtlinien für Unternehmenskredite an. Bei den Wohnungsbaukrediten erhöhten sich die Kreditrichtlinien zum zweiten Mal in Folge so stark wie noch nie seit Einführung des BLS. Auch die Richtlinien für Konsumenten- und sonstige Kredite wurden beträchtlich restriktiver ausgestaltet.
-
UPDATE: Umtauschprogramm läuft am 30.10.2022 aus Gemeinsame Pressenotiz des Bundesfinanzministeriums, der Deutschen Bundesbank und der Deutschen Kreditwirtschaft
-
Geldvermögensbildung und Außenfinanzierung in Deutschland im zweiten Quartal 2022 Sektorale Ergebnisse der gesamtwirtschaftlichen Finanzierungsrechnung
Das Geldvermögen der privaten Haushalte ist im zweiten Quartal 2022 um 98 Milliarden Euro und damit zum zweiten Mal in Folge gesunken. Zum Ende des Quartals betrug es 7.496 Milliarden Euro. Dies ist der stärkste Rückgang seit mehr als zwei Jahren.
-
Hoher Nettoabsatz am deutschen Rentenmarkt im August 2022
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im August 2022
Die deutsche Leistungsbilanz verzeichnete im August 2022 einen Überschuss von nur 0,6 Mrd €. Das Ergebnis lag um 4,8 Mrd € unter dem Niveau des Vormonats. Dahinter stand ein gesunkener Aktivsaldo im Warenhandel. Lediglich geringfügig veränderte sich das Defizit im Bereich der „unsichtbaren“ Leistungstransaktionen, die neben Dienstleistungen auch Primär- und Sekundäreinkommen umfassen.
-
-
Deutsche Bundesbank veröffentlicht aktualisierte Auswirkungen zum Basel III-Reformpaket