Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Exchange scheme extended – hryvnia banknotes can be exchanged for euros until 18 November 2022
17.08.2022 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Refugees who fled the war in Ukraine can exchange hryvnia banknotes for euros in Germany. The Federal Ministry of Finance and the Deutsche Bundesbank agreed with the National Bank of Ukraine to extend the offer to 18 November 2022. The German Banking Industry Committee (Deutsche Kreditwirtschaft) and its participating banks want to continue supporting refugees. The scheme’s conditions remain unchanged.
-
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet: zweites Quartal 2022
459 KB, PDF
Im zweiten Quartal 2022 belief sich der Bestand an von Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds) begebenen Anteilen auf 14 823 Mrd € und war damit um 1 022 Mrd € niedriger als im ersten Quartal 2022.
-
Statistik der finanziellen Mantelkapitalgesellschaften/ Verbriefungszweckgesellschaften im Euro-Währungsgebiet: zweites Quartal 2022
381 KB, PDF
Im zweiten Quartal 2022 verringerte sich der Bestand an von finanziellen Mantelkapitalgesellschaften / Verbriefungszweckgesellschaften (FMKGs) im Euroraum begebenen Schuldverschreibungen auf 1 704 Mrd € nach 1 710 Mrd € im Vorquartal.
-
6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) – Auction result
121 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
103 KB, PDF
-
Aufstockung der Bundesobligationen Serie 186 - Tenderergebnis
126 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren – Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
123 KB, PDF
-
Euro-Geldmarktstatistik: vierte Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2022
682 KB, PDF
In der vierten Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2022, die am 15. Juni 2022 begann und am 26. Juli 2022 endete, lag der Umsatz der Geldaufnahme im unbesicherten Segment bei durchschnittlich 128 Mrd € pro Tag. Für die gesamte Erfüllungsperiode wurde er auf insgesamt 3 849 Mrd € beziffert.
-
Aufstockung Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“) - Tenderergebnis
126 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung der Bundesobligationen Serie 186
126 KB, PDF
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
128 KB, PDF
-
Vom Bundesministerium der Finanzen geplante bzw. erteilte Aufträge zur Prägung von 2-Euro-Umlaufmünzen mit Gedenkcharakter
106 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
121 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Aufstockung Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
128 KB, PDF
-
Announcement of auction – 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
129 KB, PDF
-
Videos zum Thema Nachhaltigkeit
-
Reden und Gastbeiträge des Bundesbankvorstands
-
Green Finance
-
EMuSe: Neues Modell ermöglicht Analyse von Klimapolitiken
-
-
Hoher Nettoabsatz am deutschen Rentenmarkt im Juni 2022
Im Juni 2022 war das Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt mit einem Bruttoabsatz von 137,2 Mrd € nahezu unverändert im Vergleich zum Wert des Vormonats (137,6 Mrd €). Nach Abzug der gesunkenen Tilgungen und unter Berücksichtigung der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten wurden inländische Schuldverschreibungen für netto 12,7 Mrd € begeben.
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im Juni 2022
Die deutsche Leistungsbilanz verzeichnete im Juni 2022 einen Überschuss von 16,2 Mrd €. Damit war das Ergebnis, nach dem geringfügigen Defizit von 0,4 Mrd € im Vormonat, wieder deutlich positiv. Dahinter stand vor allem der kräftige Umschwung im Bereich der „unsichtbaren“ Leistungstransaktionen, die neben Dienstleistungen auch Primär- und Sekundäreinkommen umfassen. Hinzu kam ein höherer Aktivsaldo im Warenhandel.
-
Meine Ausbildung zur Beamtin im mittleren Dienst bei der Bundesbank Ausbildungsgänge - Mittlerer Bankdienst (Zentrale)
11.08.2022
Als Anwärterin im mittleren Bankdienst berichtet Selina über ihre spannenden Praxis- und Theoriephasen.
-
Aufstockung Anleihe des Bundes – Tenderergebnis
129 KB, PDF
-
Digitaler Euro – Chancen und Risiken CFS-IMFS Special Lecture Goethe-Universität
-
-
ECMS User Handbook Counterparties UHB v1.2
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Ausschreibung von Preisen für Dissertationen und Abschlussarbeiten Einsendeschluss: 15.12.2025
1 MB, PDF
Die Hauptverwaltung in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein schreibt jährlich Preise für hervorragende Dissertationen und Abschlussarbeiten (Diplomarbeiten oder Masterarbeiten) aus, die volks- oder betriebswirtschaftliche Fragen mit Bezug zu den Aufgabenfeldern einer Zentralbank behandeln.
-
Pawel Smietanka
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Economist in the Research Centre since January 2021
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
103 KB, PDF
-
-
EZB und hr-Sinfonieorchester laden am 25. August 2022 zum „Europa Open Air“
143 KB, PDF
Das Europa Open Air findet nach dreijähriger coronabedingter Pause wieder statt. Mehr als 10 000 Gäste werden zu dem musikalischen Abend unter dem Motto „Celebrating Europe“ erwartet.
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Aufstockung 30-jährige Bundesanleihe
132 KB, PDF
-
Trade dynamics under geopolitical risk Discussion paper 03/2025: Makram Khalil, David Osten, Felix Strobel
-
Fragen und Antworten zur Inflation
21.07.2022 EN
Warum ist die Inflation so hoch? Werden die Preise noch weiter steigen? Und welchen Einfluss haben die EZB und nationale Zentralbanken wie die Bundesbank auf die Inflation? Wichtige Fragen zur Inflation beantworten wir hier.
-
Berichtigung der Verordnung (EU) 2024/1745 des Rates vom 24. Juni 2024 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren 24.01.2025 | Amtsblatt der Europäischen Union, Reihe L
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung der Bundesobligationen Serie 186
124 KB, PDF
-
-
-
Zusätzlich zugelassene Kreditforderungen (ACC)
Mit Ablauf des 30. Juni 2022 wurde die temporäre Akzeptanz von zusätzlich zugelassenen Kreditforderungen (ACC) als geldpolitische Sicherheiten bei der Deutschen Bundesbank beendet.
-
-
Ankündigung Tenderverfahren – Aufstockung Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
122 KB, PDF
-
Ergebnisse der EZB-Umfrage zu den Verbrauchererwartungen – Juni 2022
138 KB, PDF
In der monatlichen Online-Befragung der EZB zu den Verbrauchererwartungen (ECB Consumer Expectations Survey – CES) werden zeitnah Informationen zu den Einschätzungen und Erwartungen von Verbrauchern im Euroraum und zu ihrem wirtschaftlichen und finanziellen Verhalten eingeholt.
-
EZB veröffentlicht konsolidierte Bankendaten für Ende März 2022
237 KB, PDF
Die Summe der Aktiva der Kreditinstitute mit Sitz in der EU erhöhte sich von 30,45 Billionen € im März 2021 auf 31,71 Billionen € im März 2022. Dies entspricht einem Anstieg um 4,15 %.
-
Dimension der Vielfalt: Alter und Gernerationen Ally-Videobotschaft von Alexandra Hachmeister
05.06.2024
-
Auch eine Zentralbank braucht Kompetenz im Handwerk Direkteinstieg – Technischer Gebäudebetrieb
04.08.2022
Als technische Fachkraft sorgen Sie für eine funktionierende Technik und sichere Infrastruktur – so wie Thorsten! Er berichtet über seinen Einstieg und seine tägliche Arbeit.
-
Aufstockung Anleihe des Bundes – Tenderergebnis
124 KB, PDF
-
3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) – Auction result
126 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
103 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren – Aufstockung 30-jährige Bundesanleihe
128 KB, PDF