Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Zukunft des Zahlungsverkehrs in Deutschland und Europa: Herausforderungen aus Sicht des BMF Zahlungsverkehrssymposium 2019
29.05.2019
Philipp Otto, Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, interviewt…
Dr. Levin Holle, Bundesministerium der Finanzen
-
Eröffnungsinterview mit Jens Weidmann am Samstag Tag der offenen Tür 2019
29.05.2019
Am 25. Mai und 26. Mai 2019 hat die Deutsche Bundesbank Bürgerinnen und Bürger in ihre Zentrale in Frankfurt eingeladen, um sich persönlich ein Bild von der deutschen Notenbank zu machen. In einem Interview mit Rolf-Dieter Krause hat Bundesbankpräsident Jens Weidmann an beiden Tagen das Bühnenprogramm eröffnet.
-
Interview mit Joachim Wuermeling - Die Arbeit der Bankauseher Tag der offenen Tür 2019
29.05.2019
Am 25. und 26. Mai hat die Deutsche Bundesbank zum Tag der offenen Tür eingeladen. Ne-ben Musik und Show-Einlagen konnten die Besucherinnen und Besucher auch die Vorstände der Bundesbank live auf der Bühne erleben. In dem Interview mit Bundesbank-Vorstand Joachim Wuermeling ging es um die Stabilität des Finanzsystems.
-
Interview mit Sabine Mauderer - Die Lage an den Finanzmärkten Tag der offenen Tür 2019
29.05.2019
Am 25. und 26. Mai hat die Deutsche Bundesbank zum Tag der offenen Tür eingeladen. Ne-ben Musik und Show-Einlagen konnten die Besucherinnen und Besucher auch die Vorstände der Bundesbank live auf der Bühne erleben. In dem Interview mit Bundesbank-Vorstand Sabine Mauderer ging es um die Lage an den Finanzmärkten.
-
Eröffnungsinterview mit Jens Weidmann am Sonntag Tag der offenen Tür 2019
29.05.2019
Am 25. Mai und 26. Mai 2019 hat die Deutsche Bundesbank Bürgerinnen und Bürger in ihre Zentrale in Frankfurt eingeladen, um sich persönlich ein Bild von der deutschen Notenbank zu machen. In einem Interview mit Rolf-Dieter Krause hat Bundesbankpräsident Jens Weidmann an beiden Tagen das Bühnenprogramm eröffnet.
-
Interview mit Johannes Beermann - Zukunft des Bargelds Tag der offenen Tür 2019
29.05.2019
Am 25. und 26. Mai hat die Deutsche Bundesbank zum Tag der offenen Tür eingeladen. Neben Musik und Show-Einlagen konnten die Besucherinnen und Besucher auch die Vorstände der Bundesbank treffen. In dem Interview mit Bundesbank-Vorstand Johannes Beermann ging es um die Zukunft des Bargelds.
-
Interview mit Claudia Buch - Die Stabilität des Finanzsystems Tag der offenen Tür 2019
29.05.2019
Am 25. und 26. Mai hat die Deutsche Bundesbank zum Tag der offenen Tür eingeladen. Neben Musik und Show-Einlagen konnten die Besucherinnen und Besucher auch die Vorstände der Bundesbank live auf der Bühne erleben. In dem Interview mit Bundesbank-Vizepräsidentin Claudia Buch ging es um die Stabilität des Finanzsystems.
-
Interview mit Burkhard Balz - Zahlungssysteme der Zukunft Tag der offenen Tür 2019
29.05.2019
Am 25. und 26. Mai hat die Deutsche Bundesbank zum Tag der offenen Tür eingeladen. Neben Musik und Show-Einlagen konnten die Besucherinnen und Besucher auch die Vorstände der Bundesbank live auf der Bühne erleben. In dem Interview mit Bundesbank-Vorstand Burkhard Balz ging es um die Zahlungssysteme der Zukunft.
-
Interview mit Sabine Lautenschläger - Die Rolle der EZB in Europa Tag der offenen Tür 2019
29.05.2019
Am 25. und 26. Mai hat die Deutsche Bundesbank zum Tag der offenen Tür eingeladen. Neben Musik und Show-Einlagen konnten die Besucherinnen und Besucher auch die Vorstände der Bundesbank sowie EZB-Direktoriumsmitglied Sabine Lautenschläger live auf der Bühne erleben. In dem Interview mit Sabine Lautenschläger ging es um die Rolle der EZB in Europa.
-
-
Besucherstimmen Tag der offenen Tür 2019
26.05.2019
Das Video zeigt, was die Besucher interessiert hat und was ihnen besonders gut gefallen hat.
-
Fragerunde mit Jens Weidmann am 26. Mai Tag der offenen Tür 2019
25.05.2019
Bei der Fragerunde mit Bundesbank-Präsident Jens Weidmann konnten die Besucher auch am Sonntag ihre persönlichen Fragen stellen.
-
Fragerunde mit Jens Weidmann am 25. Mai Tag der offenen Tür 2019
25.05.2019
Bei der Fragerunde mit Bundesbank-Präsident Jens Weidmann konnten Bürgerinnen und Bürger ihre persönlichen Fragen stellen.
-
Blick auf die Skyline Tag der offenen Tür 2019
25.05.2019
Gäste konnten in der obersten Etage der Zentrale den Blick über Frankfurt schweifen lassen und die Räume besichtigen, in denen sonst gearbeitet und diskutiert wird.
-
Kinderprogramm Tag der offenen Tür 2019
25.05.2019
Auch für die ganz Kleinen gab es viel zu entdecken und auszuprobieren.
-
Fragebogen zur Studie zu Erwartungen von Privatpersonen (BOP-HH) Welle 49 – Januar 2024
312 KB, PDF
-
-
-
-
Carbon content measurement for products, organisations and aggregates: creating a sound basis for decision making Information sheet
387 KB, PDF
Carbon content measurement for products, organisations and aggregates: creating a sound basis for decision making
-
Carbon content measurement for products, organisations and aggregates: creating a sound basis for decision making Programme
181 KB, PDF
International workshop | 21.–23.02.2024
-
Ausstellung "Von Inflation und Stabilität"
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Macroeconomic analysis and forecasting Expert panel
Mid-level central bank officials working in the area of macroeconomic analysis or projections. Candidates who wish to applyfor the courseshould have a sound grasp of macroeconomic theory, and are expected to have a good understanding of basic econometrics and experience in the use of commonly used modelling techniques.
-
The transmission of bank liquidity shocks: Evidence from the Eurosystem collateral framework Discussion paper 04/2024: Pia Hüttl, Matthias Kaldorf
655 KB, PDF
-
-
-
-
The Bundesbank – a German central bank in Europe and its role in cash supply according to ESCB rules (1/5)
This online course is aimed at those new to roles in central bank cash departments who would like to start by gaining an overview of the field, through to more experienced experts wishing to expand their knowledge and learn about the approach taken in Europe, including a close-up look at the Bundesbank.
-
How good are banks‘ forecasts? Discussion paper 03/2024: Lotta Heckmann-Draisbach, Christoph Memmel
712 KB, PDF
-
-
-
Videogrußbotschaft Bundesbank Symposium 2019 – Bankenaufsicht im Dialog
19.03.2019
Dr. Jens Weidmann, Präsident der Deutschen Bundesbank
-
Podiumsdiskussion: „Brexit – strategische Antworten der Finanzindustrie auf den bevorstehenden UK-Austritt aus der EU“ Bundesbank Symposium 2019 – Bankenaufsicht im Dialog
19.03.2019
Karin Dohm (Deutsche Bank AG), Dr. Eva Wimmer (BMF), Erik Tim Müller (Eurex Clearing AG), Dr. Christian Ricken (Landesbank Baden-Württemberg), Stefan Wintels (Citigroup Global Markets Europe AG)
-
Was geht, was bleibt, was kommt? Perspektiven für den deutschen Bankensektor Bundesbank Symposium 2019 – Bankenaufsicht im Dialog
19.03.2019
Prof. Dr. Joachim Wuermeling, Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank
-
Podiumsdiskussion: „Perspektiven der europäischen Aufsicht und der Regulierung“ Bundesbank Symposium 2019 – Bankenaufsicht im Dialog
19.03.2019
Markus Ferber (Europäisches Parlament), Prof. Dr. Tobias Tröger (Goethe-Universität, Frankfurt am Main), Gerhard Hofmann (European Association of Co-operative Banks), Dr. Bettina Orlopp (Commerzbank AG), Peter Simon (Europäisches Parlament)
-
Keynote Bundesbank Symposium 2019 – Bankenaufsicht im Dialog
19.03.2019
Jan Ceyssens, Europäische Kommission
-
-
Jens Weidmann zur Wirtschaftslage
27.02.2019
Bundesbank-Präsident Jens Weidmann auf der Jahresbilanz-PK zur Prognose für 2019. Es spreche vieles dafür, dass sich die Wachstumsdelle bis ins laufende Jahr erstrecke. Vermutlich werde das Wirtschaftswachstum deutlich hinter der Potenzialrate von 1,5% zurückbleiben.
-
Geschäftsbericht 2018: Die Pressekonferenz
27.02.2019 EN
Die Bundesbank hat im Jahr 2018 einen Überschuss von 2,5 Milliarden Euro erzielt. Der Überschuss fiel damit um 0,5 Milliarden Euro höher aus als im Vorjahr. Grund für den Anstieg seien höhere Zinserträge, sagte Bundesbankpräsident Jens Weidmann.
-
Jens Weidmann zum Jahresabschluss
27.02.2019
Bundesbankpräsident Jens Weidmann hat auf der Bilanz-PK den Jahresabschluss der Bundesbank bekanntgegeben.
Die Bundesbank hat 2018 einen Bilanzgewinn von 2,4 Milliarden Euro erzielt. Dieser wird in voller Höhe an das Bundesfinanzministerium überwiesen. -
Wie Haushaltsscannerdaten bei der Inflationsprognose helfen Research Brief | 63. Ausgabe – Januar 2024
Die Prognose der Inflationsrate für den jeweils laufenden Monat („Nowcasting“) ist für Zentralbanken und Marktteilnehmer von hoher Bedeutung, insbesondere in turbulenten Zeiten. In einer neuen Studie untersuchen Forscherinnen und Forscher, ob sich der Nowcast der monatlichen Inflationsrate in Deutschland mithilfe Millionen granularer, wöchentlicher Scannerdaten von privaten Haushalten und Techniken des Maschinellen Lernens (ML) verbessern lässt.
-
-
Tätigkeitsbericht der Schlichtungsstelle bei der Deutschen Bundesbank für 2023
636 KB, PDF
-
-
-
-
-
-
-
Euro20plus - Reportage mit Teilnehmerin Charlotte
29.01.2019
Wir haben die 20jährige Charlotte Bosch beim Event Euro20plus mit der Kamera begleitet. Die Auszubildende hat unter anderem auch einen Workshop zum Thema Demokratiebeteiligung geleitet und uns verraten, was sie speziell bewegt.